300 Jahre Altensalzkoth – Jubiläumsfest am 18. Mai 2025
  • Feste

Saline Sülze
© Gabriele Link

Altensalzkoth: Ein Dorf mit salziger Geschichte

Altensalzkoth, heute ein idyllisches Dorf in der Lüneburger Heide, entstand im Jahr 1725 im Zuge der Salzgewinnung. Der Name bedeutet "alte Salzhütte" und verweist auf die enge Verbindung zur Saline Sülze. Als die umliegenden Moore erschöpft waren, wurde die Soleleitung in den "Scheuer Bruch" verlegt, wo Altensalzkoth gegründet wurde. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit der Salzgewinnung verbunden, die bis 1793 andauerte . Heute zählt Altensalzkoth etwa 65 Einwohner und liegt malerisch in der Lüneburger Heide, etwa 13 km nördlich von Celle an der Landesstraße L 240.

Einladung zum Jubiläumsfest

Am 18. Mai 2025 feiert Altensalzkoth sein 300-jähriges Bestehen. Die Dorfgemeinschaft und der Verein Saline Sülze e.V. laden herzlich zu einem Fest ein, das die Geschichte und Tradition des Ortes lebendig werden lässt.

Fahrradtour auf den Spuren der Salzgewinnung

Beginnen Sie den Festtag mit einer geführten Fahrradtour entlang der historischen Soleleitung von Sülze nach Altensalzkoth. Die Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link begleitet Sie auf dieser etwa 8 km langen Strecke durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide.

Treffpunkt: 11:00 Uhr am Salinenmuseum Sülze

 

Festprogramm in Altensalzkoth

  • Ab 12:00 Uhr: Eintreffen der Gäste in Altensalzkoth
  • 13:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Jubiläumsfestes
  • Buntes Bühnenprogramm und Aktivitäten rund um die traditionelle Salzgewinnung

Kulinarische Genüsse im Gasthaus Helms

Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus Helms mit einer Auswahl an köstlichem Kuchen, herzhaften Speisen und erfrischenden Getränken.

 

Einladung der Dorfgemeinschaft und des Vereins Saline Sülze e.V.

Die Dorfgemeinschaft und der Verein Saline Sülze e.V. freuen sich auf Ihren Besuch und auf ein unvergessliches Jubiläumsfest!

Merken Sie sich den 18. Mai 2025 vor und feiern Sie mit uns 300 Jahre Altensalzkoth!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Landhotel Helms

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Wochenmarkt (5)
© SG Hemmoor

Wochenmarkt Hemmoor
  • Festivals & Straßenfeste
  • Märkte

  • 16.05.2025
  • 08:00
  • Rathausplatz Hemmoor
Wandsbeker Oktoberfest
© entertainmentgroup.de GmbH

Wandsbeker Oktoberfest 2025

  • 19.09.2025
  • 12:00
  • Wandsbeker Marktplatz
Pixabay_Huskyherz_Claudia_Peters_hats-948176_960_720
© Pixabay

Schützen- und Volksfest Warstade/ 2. Bestmannschießen

  • 13.06.2025
  • 00:00
  • Schießanlage Schützenverein Warstade
Erntefest 018
© Birgit Trojahn

Erntefest und Herbstmarkt in Tarmstedt

  • 11.10.2025
  • 13:00
  • Ortsmitte Tarmstedt
WILMA-2. Entwurf-2025
© Stadt Wilster

WILMA Festival
  • Festivals & Straßenfeste

  • 28.06.2025
  • 18:00
  • Colosseum Platz Wilster
Wochenmarkt: "Feierabend-Markt" in Mölln
© Monika Siegel, Mölln Tourismus

Wochenmarkt: "Feierabend-Markt" in Mölln
  • Feste

  • 14.05.2025
  • 10:00
  • Bauhof Mölln
Harbour Front Literaturfestival_Logo
© HARBOUR FRONT LITERATURFESTIVAL

Harbour Front Literaturfestival 2025
  • Festivals

  • 20.09.2025
  • 00:00
  • verschiedene Spielstätten in Hamburg
Nettchen(c)MakS_Borowiakziehe
© MakS_Borowiakziehe

Wein - und Genussfest
  • Feste

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Bistro Nettchen
Live Musik
© jameslee, pixabay

Sommernacht im Kurpark - TWO FOR BEAUTIFUL NOISE

  • 25.07.2025
  • 19:30
  • Konzertmuschel im Kurpark Wingst

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!