ACID ANATOLIA FEST 2025
- Konzerte
Anstelle einer Ticket-Einrichtungsgebühr geht 1,00 € je Ticket als Club-Euro an clubkombinat.de/fairtix-info/
ACID ANATOLIA FEST 2025
ENGIN + DERYA YILDIRIM + OH VOYAGE
DJ: Booty Carrell + Institute of Sounds + Mastika Sounds
Seit Tag 1 war der Schlüsselgedanke von ACID ANATOLIA, unterschiedliche Communities miteinander zu verbinden, sowohl auf musikalischer als auch menschlicher Ebene. Mit unserem ACID ANATOLIA FEST möchten wir diesen Ansatz fortführen - nur eben eine Nummer größer. Am 18.10.25 feiern wir nun die zweite Ausgabe im Knust mit diesem fantastischen Lineup:
ENGIN:
Nach einer ausverkauften Show im Mai, legen ENGIN noch mal einen nach! Die Band fusioniert psychedelischen Pop mit anatolischem Rock und etabliert aus dem Stegreif einen Stil, den es so kein zweites Mal hierzulande gibt. Wir lieben die Melange aus deutsch-türkischer Popmusik, ihre vielseitigen und ehrlichen Texte, in denen Sänger Engin Devekiran Entfremdung und Versöhnung, Schönheit und Schmutz, das ganze tragikomische Leben zwischen den Kulturräumen thematisiert. ENGIN passt einfach ganz wundervoll in unser Festival, wie wir finden.
DERYA YILDIRIM:
Kein Konzert hat uns die letzten Jahre mehr berührt als DERYA YILDIRIM’s Albumrelease-Show im großen Saal der Elbphilharmonie, welches wir mit ihr veranstalten durften. Seit vielen Jahren begleiten wir Sie nun auf ihrem musikalischen Weg und freuen uns, Sie noch mal im intimen Rahmen im Knust spielen zu sehen. In ihren Solo-Sets widmet sich Yldrm starker dem traditionellen anatolischen Folk. Mit der turkischen Laute Baglama und ihrer vielschichtig resonierenden Stimme zieht sie die Zuhorer:innen in die Welt der melancholischen Klange. Yldrm arrangiert die reiche turkische Poesie immer wieder neu und fuhrt sie in die Zukunft, ohne dabei das Bewusstsein fur die Vergangenheit zu verlieren.
OH VOYAGE:
OH VOHAGE waren Anfang des Jahres ebenfalls schon bei uns im Knust und haben uns mit ihrer energiegeladenen Performance einfach alles abgerissen! Das Duo aus Istanbul lebt mittlerweile in Rotterdam und Poznan. Ihr einzigartiger Sound verbindet nahtlos elektronische Downtempo-Dance-Beats mit organischer anatolischer Psychedelik, und ihre Live-Performance mit nahöstlichen Instrumenten verwandelt das Knust in eine wogende Tanzfläche. Davon können wir gar nicht genug bekommen!
Einlass: 19:00 Uhr
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.