Künstliche Intelligenz im Fußball Vorträge & Diskussionsrunden

  • Universitätsgesellschaftlicher Dienstag
    © Museum Lüneburg

Universitätsgesellschaftlicher Dienstag

Prof. Dr. Armin Beverungen

 

Ort: Museumsfoyer

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Der Universitätsgesellschaftliche Dienstag bringt das universitäre Leben in Lüneburg den an Wissenschaft interessierten Bürgerinnen und Bürgern näher. Etwa eineinhalb Stunden lang bietet die Universitätsgesellschaft mit diesem Format Woche für Woche die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Nach einem geselligen Auftakt bieten kurze Vorträge die Grundlage für eine lebhafte, offene Diskussion. Pro Abend steht ein Thema der Universität im Mittelpunkt:

  • 11. November 2025: “Schaffen wir das? – Zukunftsgestaltung in schwierigen Zeiten” mit Prof. Dr. Harald Heinrichs
  • 18. November 2025: “Eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen” mit Prof. Dr. Michael Staab
  • 25. November 2025: “Künstliche Intelligenz im Fußball” mit Prof. Dr. Ulf Brefeld
  • 2. Dezember 2025: “Amazon, die logistische Stadt und die Convenience” mit Prof. Dr. Armin Beverungen
  • 3. Februar 2026: "Fäden erzählen: Kunst und Kolonialität in transkultureller Perspektive" mit Prof. Dr. Vera-Simone Schulz
  • 10. Februar 2026: "Wer scheitert hier eigentlich? Die Schüler*innen oder das Bildungssystem?" mit Prof. Dr. Simone Abels
  • 17. Februar 2026: "Klimarettung an der Kasse? Was Konsumierende verändern können" mit Prof. Dr. Jacob Hörisch
  • 24. Februar 2026: "Die Wahrnehmung des Klimawandels und nachhaltiges Handeln in Zeiten umfassender Transformation" mit Prof. Dr. Ulf. Hahnel

Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Foyer im Museum Lüneburg. Weitere Termine folgen im April 2026.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stimmen einer zerrissenen Region: Podiumsdiskussion und Konzert
    © Von links oben im Uhrzeigersinn: Raimond Spekking; Heike Steinweg; Ina Aydogan; Richard Byrdy; Andrej Grilc

    Nordlied Festival: Stimmen einer zerrissenen Region Vorträge & Diskussionsrunden

    • 17.11.2025
    • 18:30
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • ganshamburg_2025-11-15
    © Simon Hinrichs

    Vortrag: Gans Hamburg – Graugänse aus der Großstadt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 15.11.2025
    • 16:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-30 Alexander von Humboldt Karl Joseph Stieler - gemeinfrei
    © Karl Joseph Stieler - gemeinfrei

    Alexander von Humboldts Reise ins tiefe Russland

    • 30.10.2025
    • 18:00
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Psychische Gesundheit
    © Olaf Lehmann

    Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt

    • 27.11.2025
    • 17:00
    • Naturheilpraxis HeideSeele
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Jill Wellington auf Pixabay
    © Bild von Jill Wellington auf Pixabay

    Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 18.11.2025
    • 18:30
    • Familienzentrum Südstadt
    Zur Veranstaltung
  • 241021-kinderuni-socialmedia-1200x675px
    © UHH/Engels

    Kinder-Uni: "Was ist der Urknall?"

    • 10.11.2025
    • 17:00
    • Universität Hamburg (Audimax)
    Zur Veranstaltung
  • Ganzheitliche Stressbewältigung
    © Olaf Lehmann

    Ganzheitliche Stressbewältigung

    • 02.11.2025
    • 16:00
    • Naturheilpraxis HeideSeele
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com