Anna-Maria Bogner - ENDLESS UNFOLDING Ausstellungen

  • Anna-Maria Bogner, ohne Titel, 2022, Zeichnung, Foto Johannes Bendzulla, Bildrecht Wien
    © Foto Johannes Bendzulla, Bildrecht Wien

Anna-Maria Bogner

ENDLESS UNFOLDING

Die österreichische Künstlerin Anna-Maria Bogner (geb. 1984, Tirol) schafft minimalistische Rauminterventionen, die unsere Wahrnehmung herausfordern. Mit klaren Linien, präzisen Setzungen und einem ausgeprägten Gespür für den jeweiligen Ort verwandelt sie das Erdgeschoss des Museums in ein offenes Feld der Bewegung, Reflexion und Begegnung.

Ihre Arbeiten hinterfragen Raum nicht nur als physische Struktur, sondern als kulturelles und soziales Gefüge. Sie verschiebt Perspektiven, öffnet Zwischenräume und lässt Grenzen zwischen Werk, Betrachtenden und Architektur verschwimmen. Raum wird bei Bogner zu einem Kommunikationssystem – aktiv, durchlässig, lebendig. In ihrer formalen Sprache knüpft sie an die Konkrete Kunst an, überschreitet deren Prinzipien jedoch zugunsten einer ortsbezogenen Offenheit, in der Zeichnung, Objekt und Installation miteinander verschmelzen.

Bogner studierte Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo sie sich intensiv mit Raum, Architektur und Wahrnehmung auseinandersetzte. Ihre interdisziplinäre Herangehensweise verbindet konzeptuelle Präzision mit physischer Erfahrung. Internationale Ausstellungen führten sie u. a. nach Deutschland, Ukraine, China, die Niederlande, Argentinien und die USA. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem RLB Kunstpreis 2022 und dem Förderpreis der Stiftung Kunstfonds 2024. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Kuratiert von Wilko Austermann.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Museum gegenstandsfreier Kunst

In mehrmals jährlich wechselnden Ausstellungen präsentiert unser Museum internationale KünstlerInnen und ihre Einzelpositionen. Schwerpunkte bilden dabei die…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 08.10.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 08.10.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 08.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: Tine Pockels - Tuchfühlung
    © Tine Pockels

    Ausstellung: Tine Pockels - Tuchfühlung Ausstellungen

    • 08.12.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 12.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen
    © Jothe/Natureum

    Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen

    • 08.10.2025
    • 10:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 08.10.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Hamedine Kane, »Tableau d'ecolier«, 2024, Kreide auf Blackboard (5 Tafeln), je 100 x 60 cm
    © Hamedine Kane & Selebe Yoon, Dakar, Foto: Émile Ouroumov

    »Unity in Diversity: Pan-African Art Practices of Collective Care«

    • 11.10.2025
    • 19:00
    • M.bassy e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 11.10.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com