Au Cinéma Jazz Hoch Drei Konzerte

  • Au Cinéma Jazz Hoch Drei
    © Jan Schlegl

JAZZ HOCH DREI
Ab 2026 gibt es frischen Live-Jazz im Hafenbahnhof jeden letzten Montag im Monat

Die neue Konzertreihe Jazz Hoch Drei wird die einzigartige Atmosphäre, die das an der Elbe gelegene Bahnhofshäuschen bietet, wieder aufleben lassen. Bühne, Publikum, Bar – eine räumliche Trennung gibt es im Hafenbahnhof nicht. Das Publikum erlebt die Musiker:innen und die Musiker:innen erleben das Publikum so hautnah wie an keinem anderen Ort der Stadt. Hier wird kein Konzertsaal, sondern ein Wohnzimmer bespielt. Der ideale Ort für klangliche Experimente und neue Konstellationen aus der Hamburger Jazz-Szene.

Neben der musikalischen Darbietung wird es Vorträge, Gesprächsrunden, Visual Arts und Jam Sessions geben. Die Konzerte bei Jazz Hoch Drei sind eine gemeinsame Erfahrung: Nach den Sets bleibt Zeit für Nachwirkung und Austausch. Montagabende an der Elbe klingen ganz ruhig und gemütlich aus.

Da die Vorfreude kaum auszuhalten ist, wird es schon dieses Jahr, am 15. Dezember ein Eröffnungskonzert von Au Cinéma geben. Im Anschluss möchten wir mit allen Musikbegeisterten anstoßen und zum offenen Abend einladen.

Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr - VVK: 13,60€ - AK: 15€

Das Jazzquartett „Au Cinéma” vereint vier internationale Musiker*innen mit jeweils eigenständiger künstlerischer Handschrift: Clémence Manachère (Flöten/Sopransaxophon) aus Frankreich, Alex Petratos (Schlagzeug) aus Deutschland/Griechenland, Danica Hobden (Gitarre) aus Australien, und Samantha Wright (Klarinette) aus England. Jede*r ist gleichzeitig Bandleader*in und Komponist*in, aktiv in eigenen Projekten mit origineller Musik. Dieses Quartett stellt eine besondere Zusammenarbeit dar, in der vier individuelle kompositorische Stimmen gleichberechtigt aufeinandertreffen.

Ein zentrales Merkmal des Ensembles ist die ungewöhnliche Besetzung – ein Quartett ohne Bass. Diese Entscheidung eröffnet nicht nur neue klangliche Räume, sondern fordert heraus, das Zusammenspiel innerhalb des Ensembles innovativ zu gestalten und kompositorischen und improvisatorische Rollen innerhalb des Ensembles neu zu definieren. Die klangliche Ästhetik bewegt sich zwischen kammermusikalischem Jazz, moderner Improvisation und zeitgenössischer Komposition, im Spannungsfeld zwischen klaren melodischen Strukturen und freier Improvisation.

„Au Cinéma“ oder „Im Kino“ heißt die Band, weil der allererste Gig vor Jacob Bros Dokumentarfilm „Music for black pigeons“ im Zeise Kino in Hamburg stattgefunden hat. Dazu sind die Kompositionen teilweise konkret auf Film-Passagen basiert und transponieren spezielle Atmosphären im Klang. Während des Konzerts werden Teile aus Filmen projiziert, indem visuelle Aspekte den Fokus auf die Musik nicht übertönen, sondern eine abstrakte Anregung bilden.

clemencemanachere.com

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
hafenbahnhof-innen_c-ilse-maenz
© Ilse Mänz

Hafenbahnhof

Einen Steinwurf entfernt vom Elbufer und kurz vor Övelgönne/Neumühlen befindet sich der Hafenbahnhof.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Eine italienische Nachtmusik - Florenz im Laternenlicht
    © Quelle: Reservix

    Eine italienische Nachtmusik - Florenz im Laternenlicht Klassik

    • 01.02.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni
    © Tina Herzl

    Neue Vocalsolisten / Klangforum Wien / Vimbayi Kaziboni Konzerte & Musik

    • 28.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Tim Fischer singt Hildegard Knef
    © Tine Acke

    Tim Fischer singt Hildegard Knef Weltmusik

    • 23.11.2025
    • 20:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • 7. Philharmonisches Konzert
    © Matthias Baus

    7. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 29.03.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Ray Wilson
    © links im Bild

    Ray Wilson & Band - Genesis Classic Pop

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Gymnasium Soltau (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • Eine Pianoreise durch die Filmmusik
    © links im Bild

    Eine Pianoreise durch die Filmmusik Klassik

    • 23.04.2026
    • 19:30
    • Kirche des Hl. Johannes von Kronstadt zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Gerhard Löffler
    © G2 Baraniak

    30-Minuten-Orgelmusik

    • 18.12.2025
    • 16:30
    • Hauptkirche St. Jacobi
    Zur Veranstaltung
  • All I Want For Christmas
    © Quelle: Reservix

    All I Want For Christmas Konzerte & Musik

    • 26.12.2025
    • 19:00
    • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
    Zur Veranstaltung
  • Giora Feidman - For a Better World - begleitet von Klezmer Virtuos
    © links im Bild

    Giora Feidman - For a Better World: Giora Feidman Duo

    • 26.02.2026
    • 19:30
    • Stadtkirche St. Marien Celle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com