Ausstellung: Resonanzen - Fließende Begegnungen und akustische Zwischenräume Ausstellungen

  • Junger Mann mit "Hörmuscheln"
    © Maja Meedom
  • Lichtarbeit
    © Thomas Bruns

Ausstellung: Resonanzen - „Fließende Begegnungen und akustische Zwischenräume“ mit Klangarbeiten. Unter dem Titel POSITION #03 werden Lichtarbeiten von Via Lewandowsky gezeigt.

Das Künstler:innenhaus lädt zu seinem neuen Ausstellungskonzepts ein. Unter dem Titel „Resonanzen“ soll eine fortlaufende Ausstellung entstehen, in der sich Künstler:innen mit unterschiedlichen Themen unserer Zeit auseinandersetzen. Krisen und Veränderungen erzeugen Unsicherheit und Ängste. Aber kann man Unsicherheit nicht auch als etwas Produktives verstehen, aus dem neue positive Narrative für die Zukunft entstehen? Und in wieweit können künstlerische Arbeiten dazubeitragen?

Als fließender Prozess, der Denkanstösse zum Handeln vermitteln will, werden sich die gezeigten Arbeiten immer wieder verändern, in einen Dialog miteinander treten und so neue Impulse setzen. Besucher:innen sind eingeladen, die Stadtgalerie ständig neu zu entdecken. Monatliche begleitende Veranstaltungen laden zum gemeinsamen Nachdenken über die Themen ein.

Unter dem Motto „Fließende Begegnungen und akustische Zwischenräume“ werden zunächst Klangarbeiten gezeigt, die sich mit dem Raum und der Außenwelt verbinden. Kuratiert wurde die Ausstellung von Marita Landgraf und dem ehemaligen Stipendiaten des Künstler:innenhaus Heiko Wommelsdorf. Sein Schwerpunkt sind raumbezogene Klanginstallationen.

In das Konzept integrieren sich auch die Lichtarbeiten des Künstlers Via Lewandowsky in der Reihe POSITION #03. Sie strahlen täglich von 12.00 bis 22.00 Uhr nicht nur in die Stadtgalerie, sondern erhellen auch die Altstadt und wecken Neugier auf das, was sich im Haus entwickelt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
© Künstlerhaus Lauenburg/Elbe (Peter Oppelt)

Künstlerhaus Lauenburg/Elbe

Das Künstlerhaus Lauenburg/Elbe ist eine Internationale Stipendiatenstätte des Landes Schleswig-Holstein und somit eine bedeutende Kommunikationsstätte für…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945" Ausstellungen

    • 24.11.2025
    • 09:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_MDA_Care!_Onlineformate_1920x1280
    © Addictive Stock / David Munoz

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 23.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Kapitänsführung - Faszination Meeresforschung
    © IMMH

    Maritimer Vortrag: "Unsere Ressourcen aus dem Meer"

    • 20.12.2025
    • 15:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Clubguide in der Ausstellung (c) Ulrich Perrey
    © (c) Ulrich Perrey

    Führung durch die Ausstellung Kinder, Kinder! Ausstellungsführungen

    • 29.11.2025
    • 15:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Grafik: Carl Bosch Museum Heidelberg
    © Carl Bosch Museum Heidelberg

    Ausstellung Faszination Farbe

    • 28.11.2025
    • 10:00
    • Museum Tuch und Technik
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst" Ausstellungsführungen

    • 23.11.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360 Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • PlakatA4
    © Museum der Grafschaft Rantzau

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt Ausstellungen

    • 23.11.2025
    • 13:00
    • Museum der Grafschaft Rantzau
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 23.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com