Ausstellungseröffnung: Wunder auf sechs Beinen – Lüneburger Insektengeschichten
  • Ausstellungen

Ausstellungseröffnung "Wunder auf sechs Beinen"
© Christine Horn

Die Unbekannten im Rampenlicht

Es gibt mehr als 33.000 Insekten-Arten in Deutschland. Nur die wenigsten davon sind so bekannt wie das Tagpfauenauge oder der Maikäfer. Die Ausstellung rückt solche Insekten in den Fokus, die vielen Menschen unbekannt sind: Zum Beispiel Raupenfliegen, Erzwespen, Prachtwickler und Grasgespenste. Wir wollen für die Schönheit und Vielfalt dieser wenig beachteten Lebenswelt begeistern und ermutigen, sie sich näher anzusehen. Alle abgebildeten Insekten kommen im Landkreis Lüneburg vor – auch im eigenen Umfeld lässt sich noch viel entdecken!

Artenreiches Lüneburg – Spitzenreiter im „Bioblitz“

Ein Wettbewerb der besonderen Art: Naturkundlich interessierte Menschen sind deutschlandweit auf die Suche nach Tieren und Pflanzen in ihrem Landkreis gegangen. Die gefundenen Arten haben sie fotografiert und die Fotos auf observation.org , der Internetplattform für Naturbeobachtungen, hochgeladen.

Jährlich organisiert das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster den Melde-Wettbewerb „Bioblitz“, bei dem alle auf obersavtion.org gemeldeten Arten eines Landkreises zusammengezählt werden. Dabei zeichnete sich das bürgerwissenschaftliche Engagement der Lüneburger aus: Mit über 5000 gemeldeten Arten wurde der Landkreis Lüneburg 2023 und 2024 bundesweit Spitzenreiter im „Bioblitz“!

Ausstellungseröffnung am 25. Mai von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Mehr als 50 großformatige Fotografien zeigen die faszinierende Welt der Sechsbeiner. Viele von ihnen kommen sogar mitten im Stadtgebiet vor. Zur Ausstellungseröffnung geben die Fotograf*innen Einblicke in die Entstehung der Bilder und berichten von ihren persönlichen Erlebnissen mit Bienenwolf, Rabaukenfliege & Co.

Eintritt: frei, ohne Anmeldung

Ort: Marcus-Heinemann-Saal

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

40 000 jahre
© Elisabeth Engelbrecht

40 000 Jahre Kunst von Homo sapiens

  • 29.05.2025
  • 11:00
  • Kunst- und Kulturhaus Schnackenburg
Detail Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst
© Krafft Angerer

Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung
  • Ausstellungen
  • Ausstellungsführungen

  • 24.05.2025
  • 13:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
PlakatA4
© Museum der Grafschaft Rantzau

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
  • Ausstellungen

  • 24.05.2025
  • 14:00
  • Museum der Grafschaft Rantzau
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

  • 14.11.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
© Jendrik Volkmann

Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

  • 25.05.2025
  • 14:00
  • Glasmuseum Gnarrenburg
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

MoorIZ Ahlenmoor

  • 22.05.2025
  • 10:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Africa Singles, Marijn Fidder, Bodybuilder Tamale Safalu trains in front of his home, Uganda, 2024
© Marijn Fidder

World Press Photo 2025
  • Ausstellungen

  • 22.05.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys HERCULES | 17:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 22.05.2025
  • 17:15
  • Stage Theater Neue Flora

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!