»Heimat und Fremde« – Brosda und Moritz zeigen, wo die Stimmgabel hängt
BROSDA & MORITZ (FOLGE 9)
»Heimat und Fremde« – Carsten Brosda und Rainer Moritz bringen Musik mit und zeigen, wo die Stimmgabel hängt
Sie tun es erneut. Sie wollen ihre Fans nicht enttäuschen und begeben sich wieder auf die Reeperbahn, um ihre verborgensten Gefühle preiszugeben. Hamburgs Repräsentanten des eigenwilligen Musikgeschmacks sind an diesem Abend aufs Neue live zu erleben. Es werden Dinge geschehen, wie sie diese Stadt höchst selten erlebt, Dinge, die partei- und generationenübergreifend die Menschen ansprechen und mitunter gar zum Mitsingen animieren. Wer die beiden sind, hat sich herumgesprochen: Carsten Brosda, Präses der Hamburger Behörde für Kultur und Medien und Präsident des Deutschen Bühnenvereins, und Rainer Moritz, ehemaliger Literaturhaus-Leiter und Vize-Präsident der Marcel Proust Gesellschaft. Beide geben sich ihrer Leidenschaft für die Country- bzw. Schlagermusik hin, stellen ihre All-Time-Favourites vor und wechseln mitunter sogar ins feindliche musikalische Lager.
Die neunte Folge steht unter dem Motto: »Heimat und Fremde«. Was Country und Schlager dazu zu sagen haben, das werden Sie hören – zum Beispiel in Liedern von Flying Burrito Brothers, Freddy Quinn, Jason Isbell, Mary Roos, Dolly Parton und Roland Kaiser. Bereiten Sie sich intensiv auf ein nachhaltiges Fest der musikalischen Grenzüberschreitung im St. Pauli Theater vor. Unter zweieinhalb Stunden wird das nicht abgehen.
Warnung: Dieser Abend könnte Ihre Gefühle verletzen.
Foto (Brosda & Moritz) (c) Nina Kuhn