In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn einfügen.
Das auf der Reeperbahn angesiedelte St. Pauli Theater genießt den Ruf, Hamburgs ältestes Privattheater zu sein. Das Theatergebäude steht bereits unter Denkmalschutz. Durch die besondere Lage inmitten der Vergnügungsmeile Reeperbahn besitzen zudem auch die Aufführungen im St. Pauli Theater eine rustikalere Note als in den gewöhnlichen Stadttheatern Hamburgs und versprechen dadurch selbst alteingesessenen Theaterfans ein erfrischend anderes Aufführungserlebnis. Vorbestellungen für Theater-Tickets können dabei entweder telefonisch oder auch online abgegeben werden. Alternativ können Gäste auch an der Theaterkasse sowie an allen üblichen Vorverkaufsstellen Tickets erstehen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das St. Pauli Theater zudem sehr praktisch mithilfe der S1 sowie der U3 zu erreichen.
Intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau, mit den besten Schauspielern, Komikern und Musikern und dazu der programmatische Schwerpunkt Hamburg machen es unverwechselbar in der Hamburger Theaterszene. Die Stücke sind robust und populär, ohne auf Populismus zu schielen.
Es ist nicht nur das älteste Privattheater der Stadt, sondern eines der ältesten Theater Deutschlands überhaupt. Das St. Pauli Theater versteht sich heute als ein modernes Volkstheater, das mit Eigen- und Co-Produktionen sowie ausgesuchten Gastspielen versucht, immer wieder auszuloten, wie intelligent Unterhaltung sein kann auf dieser Meile.
Ihre Rabatte
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
25% Ermäßigung
Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.