
Stage Theater Neue Flora Hamburgs größes Musicaltheater

Das im Stil der 1920er-Jahre gebaute Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe der Holstenbrauerei und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.
Mit "Das Phantom der Oper" fand hier eines der beliebtesten Musicals Deutschlands von 1990 bis 2001 seine erste Heimat und begeisterte mehr als sieben Millionen Zuschauer. Es folgten weitere erfolgreiche Musicalproduktionen wie "Tanz der Vampire", "Dirty Dancing" und "Tarzan" bevor im Jahr 2013 das Phantom noch einmal auf die Bühne zurückkehrte. Nach dem magischen Zauber arabischer Nächte in der preisgekrönten Disney-Produktion ALADDIN, spielte die Artistik-Sensation CIRQUE DU SOLEIL Paramour. Aktuell wird das Theater Neue Flora für WICKED – Das Musical vorbereitet, auf das im Jahr 2022 schon erneut MAMMA MIA! folgen soll.
Vor oder nach dem Musicalbesuch können sich die Gäste über die internationalen Köstlichkeiten des anliegenden Restaurants "Cardoza's" freuen oder im Stage Club eisgekühlte Drinks und Cocktails genießen.
Unvorstellbar groß
Die Neue Flora in Hamburg ist mit knapp 2.000 Plätzen eines der größten Theater in Deutschland und wurde 1989/90 erbaut. Die Sitze sind wie in einem klassischen Amphitheater angeordnet und bieten von allen Plätzen einen uneingeschränkten Blick auf die Bühne. Diese umfasst eine Fläche von 1.500 m², unterteilt in die Seiten-, Hinter- und Hauptbühne. Die Höhe von Unterbühne bis Dach beträgt 33 Meter.
ÖPNV
- S-Bahn-Linien S31, S21 und S11 bis zur Haltestelle Holstenstraße
- Buslinien 3, 20, 25, 180, 183, 283, X3 bis zur Haltestelle Holstenstraße (Nachtbusse der Linien 600, 602 und 610)
Anreise mit dem Auto
- Anfahrt über die A7 (Süden)
- Ausfahrt 37 – Horster Dreieck
- links auf A1 Richtung Lübeck/Berlin/Hamburg einfädeln, links halten und auf A255 weiterfahren
- weiter auf Veddeler Brückenstraße/B4/B75, links halten auf B4
- das Theater befindet sich auf der linken Seite
- Anfahrt über die A7 (Norden)
- Ausfahrt 26 – HH-Stellingen
- auf B4/B5 fahren
- rechts abbiegen auf Kieler Straße/B4/B5
- links abbiegen auf Oelkersallee
- rechts abbiegen auf Langenfelder Straße
- rechts abbiegen auf Max-Brauer-Allee
- rechts fahren auf Stresemannstraße/B4
- das Theater befindet sich auf der rechten Seite
- Anfahrt über die A24 (Osten)
- Ausfahrt 20 – Dreieck Wittstock/Dosse
- auf A24 Richtung Hamburg/Schwerin einfädeln
- im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Sievekingsallee) nehmen
- weiter auf Bürgerweide
- rechts abbiegen auf Spaldingstraße
- rechts halten auf Amsinckstraße/B4 und weiter auf der B4 fahren
- das Theater befindet sich auf der rechten Seite
- Anfahrt über die A1 (Westen)
- bei Ausfahrt 43 – Buchholzer Dreieck auf A261 Richtung Flensburg/Kiel/Hamburg-West/Tötensen/Flughafen einfädeln
- auf A7 bis Ausfahrt Bahrenfelder Marktplatz/B431
- weiter auf Stresemannstraße/B4
- das Theater befindet sich auf der linken Seite
Kosten für Parkplätze
- Kostenpflichtiges (barrierefreies Parkhaus) direkt am Theater in der Alsenstraße (2,50€ pro Stunde, maximal 14,00€ pro Tag)
- Kostenpflichtiges Parkhaus in der Holstenstraße (keine Kartenzahlung möglich!)
Ihre Rabatte
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
10% Ermäßigung nach Verfügbarkeit an den Stage-Theaterkassen
Ermäßigung nach Verfügbarkeit auf den Normal- bzw. Vollpreis; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.