
Stage Operettenhaus Musical Theater auf der Reeperbahn

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.
Die Spielstätte blickt auf eine lange Theater- und Musicalgeschichte zurück. Zahlreiche Musicalklassiker wie "Mamma mia!", "Sister Act" oder "Kinky Boots" wurden unter dem Dach des architektonischen Kunstwerkes bereits aufgeführt. Gerade lief "GHOST - Nachricht von Sam" aus um für TINA – Das Tina Turner Musical Platz zu machen. Ab 2022 wird hier dann die Sensation HAMILTON – Das Musical seine Premiere feiern.
Seit über 150 Jahren ist das Operettenhaus am Spielbudenplatz eine attraktive Anlaufstelle für die Hamburger und ihre Gäste. 1840 als "Circus Gymnasticus" mit 3.000 Plätzen gegründet, 1864 in "Centralhalle" und 1920 in "Operettenhaus" umbenannt, lockte das Haus mit seinem internationalen Programm schon um die Jahrhundertwende Scharen von Zuschauern nach St. Pauli. Nachdem das Operettenhaus in den Hamburger Bombennächten von 1943 fast vollständig ausgebrannt war, erlebte es als Neubau an der gleichen Stelle eine Wiederbelebung. Fortan gab man Operetten, Theatergastspiele, Revue-Shows und auch die ersten Musicals - die bis heute hier Ihre Heimat gefunden haben.
ÖPNV
- S-Bahn-Linien S1, S2 oder S3 bis zur Haltestelle Reeperbahn
- U-Bahn-Linie U3 bis zur Haltestelle St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
- Buslinien 16, 17, 36, 37 und 112 bis zur Haltestelle St. Pauli (Nachtbusse der Linien 601, 607, 609 und 688)
Anreise mit dem Auto
- Anfahrt über die A7 (Norden)
- Abfahrt Stellingen auf die Kieler Straße Richtung Centrum/Altona, Hafen
- an der Kreuzung S-Bahn Reeperbahn in die Reeperbahn einbiegen
- das Stage Operettenhaus ist am Ende der Reeperbahn rechts
- Anfahrt über die A1 (Süden/Norden)
- Autobahnkreuz Hamburg Süd auf die A255 über die Elbbrücken Richtung Centrum
- geradeaus über Amsinckstraße, Willy-Brandt-Straße, Ludwig-Erhard-Straße bis Millerntor (U-Bahn St. Pauli)
- das Stage Operettenhaus ist am Anfang der Reeperbahn links
Kosten für Parkplätze
- Kostenpflichtige Parkhäuser sowie Parkplätze befinden sich entlang der Reeperbahn in unmittelbarer Nähe
Ihre Rabatte
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
10% Ermäßigung
Ermäßigung nach Verfügbarkeit auf den Normal- bzw. Vollpreis; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.