
Die Spielstätte blickt auf eine lange Theater- und Musicalgeschichte zurück. Zahlreiche Musicalklassiker wie "Mamma mia!", "Sister Act" oder "Kinky Boots" wurden unter dem Dach des architektonischen Kunstwerkes bereits aufgeführt. Gerade lief "GHOST - Nachricht von Sam" aus um für TINA – Das Tina Turner Musical Platz zu machen.
Seit über 150 Jahren ist das Operettenhaus am Spielbudenplatz eine attraktive Anlaufstelle für die Hamburger und ihre Gäste. 1840 als "Circus Gymnasticus" mit 3.000 Plätzen gegründet, 1864 in "Centralhalle" und 1920 in "Operettenhaus" umbenannt, lockte das Haus mit seinem internationalen Programm schon um die Jahrhundertwende Scharen von Zuschauern nach St. Pauli. Nachdem das Operettenhaus in den Hamburger Bombennächten von 1943 fast vollständig ausgebrannt war, erlebte es als Neubau an der gleichen Stelle eine Wiederbelebung. Fortan gab man Operetten, Theatergastspiele, Revue-Shows und auch die ersten Musicals - die bis heute hier Ihre Heimat gefunden haben.
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
10% Ermäßigung
Ermäßigung nach Verfügbarkeit auf den Normal- bzw. Vollpreis; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.
*ggf. zzgl. Servicepauschale
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version