CPE Bach Ensemble / Hansjörg Albrecht Klassik

  • Bachfest Hamburg / Abschlusskonzert
    © Vanessa Daly

Die Kunst der Fuge ist ein groß angelegter Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons und zeigt in Vollendung die kontrapunktische Kunst der Fugenkomposition. Sie steht als Meisterwerk unerreicht und singulär für sich. 1802 erklärte der Bachbiograph Johann Nicolaus Forkel, dass »Die Kunst der Fuge für die große Welt zu hoch« sei. Im Laufe der Zeit hat sich dieses Bild des vergeistigten Werks geändert. Alban Berg wusste Anfang des 20. Jh., dass sie oft »für Mathematik gehalten wurde«; er dagegen war überzeugt, dass dieses Werk »tiefste Musik« sei.

Und für den Pianisten Glenn Gould gab es keine Musik, die ihn tiefer bewegte als die letzte, die unvollendete Fuge. Schaut man in die Noten, kommt man tatsächlich aus dem Staunen nicht heraus, angesichts der vielfältig miteinander verflochtenen Ideen. Als Spätwerk des Meisters ist sie unvollendet geblieben. Auch hierum ranken sich viele Gerüchte. Ist Bach beim Schreiben erkrankt? Hinderte ihn sein Augenleiden an der Fertigstellung? Hätte er nicht wie sonst auch das Werk seiner Werkstatt in die Feder diktieren können? Oder steht Die Kunst der Fuge, wie ein neues Buch von Meinolf Brüser nachweist, in der Tradition der Vanitas-Malerei und Bach inszeniert hier sein eigenes Ende?

In Anlehnung an diese Form der Kunst, die die Endlichkeit des Menschen zum Ausdruck bringt und die Demut vor Gott zeigt, beendet Bach Die Kunst der Fuge bewusst unvollkommen im Angesicht des eigenen Endes – ein Signum für das Wissen um die eigene Unvollkommenheit des kompositorischen Schaffens. Bemerkenswert ist diese These auch deshalb, weil Die Kunst der Fuge gemeinhin als die Conclusio von Bachs polyphonem Schaffen gilt, an dessen Vollkommenheit bisher niemand heranreicht.

BESETZUNG

CPE Bach Ensemble Orchester

Hibiki Oshima Violine

Naomi Seiler Viola

Thomas Tyllack Violoncello

Franziska Kober Kontrabass

Hansjörg Albrecht Cembalo

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XVIII

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski
    © Julian Baumann

    Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Rundfunkchor Berlin / Vladimir Jurowski Konzerte & Musik

    • 31.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Buxtehude_22_Nomine_DSC_0029 klein.jpg
    © Martin Elsen

    Musik zur Marktzeit Konzerte & Musik

    • 22.11.2025
    • 11:00
    • St. Petri-Kirche Buxtehude
    Zur Veranstaltung
  • Manchester Collective
    © Pete Woodhead

    Manchester Collective Konzerte & Musik

    • 19.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Posaunenchor Soltau
    © Mathias Hartmann

    Hamburg Music - ein musikalischer Stadtrundgang

    • St. Johanniskirche Soltau
    Zur Veranstaltung
  • V.E.R.S.U.S - Nur vom Allerfeinsten Tour 2025
    © links im Bild

    V.E.R.S.U.S + Rotz und Wasser / Nur vom Allerfeinsten Tour 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

    • 31.01.2026
    • 19:00
    • Stellwerk Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Adept - Blood Convenant EU/UK Tour 2025
    © links im Bild

    Adept - Blood Convenant EU/UK Tour 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

    • 28.11.2025
    • 19:00
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung
  • Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder - Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder
    © Quelle: Reservix

    Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder - Jauchzet, frohlocket - Weihnachtsoratorium für Kinder Konzerte & Musik

    • 14.12.2025
    • 15:00
    • St.-Marien-Kirche Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Hamburg Faceboog event
    © Björn Paulsen

    Björn Paulsen – Durch dick und dünn mit euch – Tour 2026 & Guest Country & Folk

    • 20.03.2026
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Konzert mit dem Klarinexus Trio in der Lutherkirche
    © Martin Bethge

    Konzert mit dem Klarinexus Trio in der Lutherkirche

    • 21.12.2025
    • 18:00
    • Lutherkirche Bahrenfeld
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com