Welcher Pianist kann schon von sich behaupten, von Martha Argerich und Alfred Brendel gleichermaßen bewundert zu werden? Einen gibt es mindestens: Daniil Trifonov. Der in den USA lebende Russe genießt bereits mit Mitte 30 beinahe Legendenstatus. Die ungeheure Virtuosität, mit der er noch die anspruchsvollsten Werke auf die Tasten und dem Publikum in die Ohren zaubert, die Klarheit und Brillanz seines Spiels und die emotionale Tiefe seiner Interpretationen ziehen Profis und Laien, Klassikkenner:innen und Konzertneulinge gleichermaßen in ihren Bann. Bei ProArte durchwandert er gemeinsam mit Nikolaj Szeps-Znaider kammermusikalische Welten von den leidenschaftlich-romantischen Kompositionen Clara und Robert Schumanns über die konzentrierten Miniaturen Anton Weberns bis hin zu Ludwig van Beethovens himmelstürmend virtuoser Kreutzersonate. Wahrhaft legendär!
BESETZUNG
Daniil Trifonov Klavier
Nikolaj Szeps-Znaider Violine
PROGRAMM
Clara Schumann
Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22
Robert Schumann
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 d-Moll op. 121
- Pause -
Anton Webern
Vier Stücke für Violine und Klavier op. 7
Ludwig van Beethoven
Sonate für Violine und Klavier A-Dur op. 47 »Kreutzer-Sonate«