Elbphilharmonie (Großer Saal)

Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan
Großer Saal: Weiße Haut
© O. Heissner
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Michael Zapf
Elbphilharmonie: Außenansicht
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium angeordnet, Orchester und Dirigent befinden sich in der Mitte des Saals. Die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern beste Sicht bietet. Architektonisch beeindruckend ist auch der Reflektor an der spitz nach oben zulaufenden Saaldecke. Er sorgt für die herausragende Akustik und beherbergt gleichzeitig einen Teil der Licht- und Bühnentechnik. Das akustische Konzept wurde von einem der weltbesten Akustiker, Yasuhisa Toyota von Nagata Acuostics, entwickelt und anhand eines detailgetreu im Maßstab 1:10 gebauten Saalmodells messtechnisch überprüft.

Anfahrt
U3: Baumwall Entfernung ca. 450 m
U4: Überseequartier Entfernung ca. 800 m
Bus 111: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Auf dem Sande
HADAG Hafenfähre 72: An der Elbphilharmonie
Parken (begrenzte Kapazitäten)
APCOA Parkhaus in der Elbphilharmonie

Eingänge
Bitte planen Sie für den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein. Wir empfehlen 30 Minuten vor Konzertbeginn am Haupteingang zu sein. Die Zutrittskontrolle erfolgt sowohl am Gebäudeeingang vor der Tube bzw. vor den Plaza-Aufzügen als auch auf der Plaza beim Aufgang in den Konzertbereich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Berg: Wozzeck / Alan Gilbert
  • Konzerte & Musik

  • 25.05.2025
  • 18:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
NDR Vokalensemble / Marcus Creed
© Marius Engels / NDR

NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / Stefan Geiger
  • Klassik

  • 26.04.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
image-title-de??
© PSO (c) Claudia Höhne

Eröffnungskonzert Internationales Musikfest Hamburg
  • Klassik

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

Schulkonzert »Boomtastic«
  • Sonstige

  • 16.06.2025
  • 12:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Kendlingers K&K Philharmoniker / Max Kendlinger
© Krisztian Miklas

Kendlingers K&K Philharmoniker / Max Kendlinger
  • Sonstige

  • 06.09.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Best of Poetry Slam Day
© Michelle Jekel

Best of Poetry Slam Day

  • 03.01.2026
  • 14:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Joshua Bell / Academy of St Martin in the Fields
© Shervin Lainez

Joshua Bell / Academy of St Martin in the Fields

  • 08.01.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Seun Kuti & Egypt 80
© Kola Oshalusi

Seun Kuti & Egypt 80
  • Weltmusik

  • 16.08.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Regensburger Domspatzen
© Chris Lee

Schulkonzert »Boomtastic«
  • Sonstige

  • 16.06.2025
  • 09:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Stephen Hough / Omer Meir Wellber
© Hilde van Mas

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Stephen Hough / Omer Meir Wellber
  • Klassik

  • 15.09.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Altonaer Theater_außen
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
Stage Theater im Hafen
© Stage Entertainmant / Bent Weber

Musical-Theater mit Aussicht Stage Theater im Hafen

Das Theater im Hafen beherbergt das erfolgreiche Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN und bietet einzigartigen Musikgenuss in der atemberaubenden Kulisse des Hamburger Hafens.

Stage Theater im Hafen
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!