Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West
Hamburger Balletttage Nijinsky
© Kiran West
Hamburger Balletttage Romeo und Julia
© Kiran West

Hamburger Ballett-Tage

Ein Fest der Tanzvielfalt

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Zwei Wochen voller Tanzkunst

Die Hamburger Ballett-Tage sind jedes Jahr der Höhepunkt und Abschluss der aktuellen Spielzeit. Sie verdichten die Vielfalt des Hamburg Ballett in nur zwei Wochen und bieten ein einzigartiges Panorama des tänzerischen Schaffens. Die 50. Ausgabe verspricht besondere Momente und künstlerische Highlights.

Eröffnung mit einer Weltpremiere

Den Auftakt bildet die Uraufführung von „Demian“, der ersten abendfüllenden Choreografie von Intendant Demis Volpi für das Hamburg Ballett. Dieses Werk setzt innovative Akzente und eröffnet das Festival mit frischen Impulsen.

Repertoire und Premierenproduktionen

Das Festival bietet einen facettenreichen Einblick in das Repertoire der Spielzeit. Die Premieren „The Times Are Racing“ und „Slow Burn“ zeigen die Vielfalt choreografischer Ausdrucksformen seit 1974. Zudem stehen bedeutende Werke von John Neumeier wie „Romeo und Julia“, „Nijinsky“ und „Tod in Venedig“ auf dem Programm.

Förderung des Nachwuchses

Auch die Ballettschule des Hamburg Ballett präsentiert sich mit einer Vorstellung der Reihe „Erste Schritte“. Hier wird unter anderem Demis Volpis „Der Karneval der Tiere“ gezeigt, ein fester Bestandteil des Schulrepertoires seit 2012.

Internationale Gastauftritte

Ein besonderes Highlight sind die Auftritte des spanischen Choreografen Marcos Morau und seiner gefeierten Compagnie La Veronal mit dem Stück „Sonoma“. Dieses Werk beeindruckt durch archaische Kraft und surreale, dystopische Schönheit, inspiriert von Luis Buñuel.

Abschluss mit der Nijinsky-Gala

Den feierlichen Abschluss der Hamburger Ballett-Tage bildet die „Nijinsky-Gala L“, die zugleich die Spielzeit 2024/25 beendet.

Die 50. Hamburger Ballett-Tage bieten ein unvergessliches Fest der Tanzkunst, das Tradition und Innovation vereint.

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Reeperbahn Festival
© Liesa Meinen

Newcomer-Musikfestival auf der Reeperbahn Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival präsentiert vom 17. - 20. September 2025 wieder ein buntes Programm. Das viertägige Festival bietet Besucher:innen eine Vielzahl an musikalischen und popkulturellen Veranstaltungen in etwa 80 Spielstätten. Rund um die Reeperbahn werden aufstrebende Künstler:innen ins Rampenlicht gestellt.

Reeperbahn Festival
Binnenalster Filmfest
© Christian Spahrbier

Einzigartiges Open-Air Kino mitten in Hamburg Binnenalster Filmfest

Die schwimmende Kinoleinwand direkt auf der Binnenalster verwandelt den Jungfernstieg jedes Jahr zum Herbstanfang in ein stimmungsvolles Open-Air Kino. Genießen Sie zusammen mit anderen Besucherinnen und Besuchern vier Abende in Folge großartiges Kino unter freiem Himmel!

Binnenalster Filmfest
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen 16. Harbour Front Literaturfestival

Vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern bringt das Harbour Front Literaturfestival große deutsche und internationale Literatur zusammen und erschafft somit einen Großmarkt des Wissens, der Neuigkeiten und des kulturellen Austausches.

16. Harbour Front Literaturfestival

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!