Das Ende der liberalen Ordnung? Die EU nach der geopolitischen Wende
  • Vorträge & Diskussionsrunden

s-Parsi-Tekin
© Vittorio Emanuele Parsi / Funda Tekin

Gespräch mit Prof. Vittorio Emanuele Parsi und Prof. Dr. Funda Tekin; Moderation Dr. Elisabeth Winter (Deutsch und Italienisch, mit Verdolmetschung ins Deutsche). Eintritt frei.

Eingebettet in eine liberale Weltordnung versprach die Europäische Union ein regelbasiertes System mit internationalen Institutionen, welches Frieden und Wohlstand in Europa sichern sollte. Das Vertrauen in diese „westliche“ Friedens- und Wirtschaftsordnung wurde zuletzt durch die Abhängigkeiten vom Systemrivalen China während der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine stark beschädigt. Aber der Vertrauensverlust begann bereits viel früher, spätestens nach der Finanzkrise 2008 als soziale Ungleichheiten auch innerhalb der EU-Mitgliedstaaten immer offensichtlicher wurden – und die Europäische Union keine Antwort darauf wusste. Angesichts der sowohl innerhalb der EU als auch international immer stärker werdenden rechtspopulistischen und autoritären Stimmen, scheint die Idee einer friedvollen internationalen Zusammenarbeit im Rahmen einer freiheitlichen, regelbasierten Ordnung immer weiter von der Realität entfernt. Stattdessen dominieren politischer wie auch wirtschaftlicher Nationalismus und immer öfter militärische Auseinandersetzungen das internationale Geschehen.

Bei dieser Veranstaltung wollen wir fragen, warum die Idee einer europäischen Gemeinschaft trotz ihrer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften zunehmend unter Druck geraten ist. Inwiefern müssen wir unsere Theorien zu Globalisierung und dem Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik überdenken? Wie widerstandsfähig ist die ursprüngliche Idee einer freien und offenen EU gegenüber den sich verschärfenden inner-europäischen als auch internationalen Konflikte?

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Helmut-Schmidt-Forum
© Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Helmut-Schmidt-Forum

Im Helmut-Schmidt-Haus, im Kontorhausviertel, hat die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung seit Anfang 2017 ihren Sitz. 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

25-10-28 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
© Michael Rüdiger

Das ARoS in Aarhus: Ein Museum für alle Sinne

  • 28.10.2025
  • 19:00
  • Schloßkirche Ahrensburg
Kleinert_Christopher_Ollrogge_Portrait-800x500
© Kleinert

Reerdigung
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.06.2025
  • 11:00
  • Ollrogge-Kleinert Bestattungen
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 21.05.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
40 Jahre auf Achse - Andreas Pröve berichtet von seinen größten Abenteuern
© Quelle: Reservix

40 Jahre auf Achse - Andreas Pröve berichtet von seinen größten Abenteuern

  • 22.02.2026
  • 18:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 21.05.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
Wanderungen durch Geestland und Umgebung
© Johanna Geimer

Wanderungen durch Geestland und Umgebung

  • 28.05.2025
  • 19:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 28.05.2025
  • 21:00
  • Marktplatz Mölln
Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.05.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!