Der gestiefelte Kater Sonstige

  • Der gestiefelte Kater - Marionettentheater - Jenisch Haus
    © Marionettentheater Thomas Zürn

Es war einmal ein Müller, der hatte drei Söhne, eine Mühle, einen Esel und einen Kater. Die Söhne mussten mahlen, der Esel das Getreide holen und das Mehl forttragen und der Kater, der musste die Mäuse fangen.

Als der Müller starb teilten sich die drei Söhne das Erbe. Der älteste bekam die Mühle, der zweite den Esel und der dritte? Der Dritte bekam den Kater und einen Gulden, damit er sich wenigstens ein wenig Brot kaufen konnte. Weiter blieb für den nichts übrig.

“Ach,“ sagte der Müllersohn. „Ich hab es doch am allerschlimmsten getroffen. Mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter kann wenigstens auf dem Esel reiten. Aber was soll ich denn nur mit einem Kater anfangen?“

Mit seinem letzten Geld schenkt der Müllersohn seinem scheinbar gänzlich nutzlosen Kater nicht nur ein paar Stiefel sondern auch sein Vertrauen. Der zeigt ihm dann mit List und Witz den Weg ins große Glück.

Die Musik zum Stück komponierte die Hamburger Komponistin Christine K. Brückner.

Spiel, Ausstattung: Thomas Zürn / Diana Skoda

Spielform: Marionetten (Guckkastenbühne)

Vorstellung mit Live Musik!

Spieldauer: 60 Min.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Kartenvorverkauf und Reservierung bitte direkt über Herrn Zürn:

Tel.:0175-3824929

Mail: t.zuern@marionetten-spieler.de

Vom 14. Dezember 2024 bis 16. März 2025 präsentiert das Marionettentheater Thomas Zürn im Hamburger Jenisch Haus, in kleinem Rahmen und in schönem Ambiente Marionettentheater für Kinder und Erwachsene. In dieser Winterspielzeit stehen die Inszenierungen „Der gestiefelte Kater“, „Wind in den Weiden“ (Grahame), „Der Kleine Prinz“ und “Danse Antigrav – Über das Marionettentheater” auf dem Spielplan. Alle Produktionen unseres Marionettentheaters entstanden in eigener Werkstatt, in einer Zusammenarbeit des Holzbildhauers Thomas Zürn und der Illustratorin Diana Skoda. Die Programme werden von eigens für die Produktion in Auftrag gegebenen Kompositionen musikalisch umrahmt. (Info: www.marionetten-spieler.de)

Für Schulklassen und Kindergartengruppen bieten wir Sondervorstellungen an Werktagen. Termine nach Vereinbarung. Kostenpauschale: 400 € pro Vorstellung. Der ermäßigte Eintrittspreis unserer öffentlichen Vorstellungen gilt für Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung. Empfänger von Hartz 4 bzw. Grundsicherung o. a. zahlen die Hälfte.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Jenisch Haus
© Sinje Hasheider

Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Das NEINhorn - Das LIVE-Figurentheater
    © links im Bild

    Das NEINhorn - Das LIVE-Figurentheater Sonstige

    • 08.11.2025
    • 14:00
    • Marktplatz Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Michel und Elphi - ein ungleiches Paar
    © links im Bild

    Michel und Elphi - ein ungleiches Paar Sonstige

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour
    © links im Bild

    Die Kiez-Kapitän Reeperbahn Kieztour Sonstige

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Davidwache
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza and Hafencity - The Food Tour
    © links im Bild

    Elphi Plaza and Hafencity - The Food Tour

    • 08.11.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: U-Bahnstation Überseequartier (Ausgang New-Orleans-Straße)
    Zur Veranstaltung
  • Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 08.11.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • DJ Workshop für FLINTA*
    © Sophie Wolter

    DJ Workshop für FLINTA*

    • 24.01.2026
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Kaistudios)
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Queertour - 100 Jahre Pride auf St. Pauli
    © links im Bild

    St. Pauli Queertour - 100 Jahre Pride auf St. Pauli Sonstige

    • 08.11.2025
    • 18:30
    • Treffpunkt: St. Pauli Office
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys TARZAN | 10:00 Uhr Sonstige

    • 06.12.2025
    • 10:00
    • Stage Theater Neue Flora
    Zur Veranstaltung
  • Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee
    © links im Bild

    Elphi Plaza mit Franzbrötchen und Kaffee Sonstige

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Baumwall (Elbphilharmonie)
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 18.10.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com