Jenisch Haus
© Sinje Hasheider
Jenisch Haus
© Sinje Hasheider
Jenisch Haus
© Johannes Beschoner

Jenisch Haus

Austellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe eine kleine Oase für Naturliebhaber.

Vor den Toren der Innenstadt lockt der klassizistische Landhausbau des Jenisch-Hauses,welches zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs zählt, mit seinem landesfürstlichen Charme und dem schönen ausgedehnten Landschaftsgarten am Ufer der Elbe. Von den südlichen Räumen bietet sich ein großartiger Blick auf Strom und Schiffe. Wer es gerne etwas ländlicher liebt, sollte nicht zögern, dem Jenisch-Haus einen Besuch abzustatten. 

Turbulente Geschichte

Ursprünglich war das Jenisch Haus der Landsitz des Hamburger Kaufmanns und Bau-Senators Martin Johan von Jenisch Es wurde 1831 bis 1834 nach Entwürfen von Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Stil erbaut.

Jenisch erlang seine Bekanntheit vor allem durch den enormen Einsatz für den Wiederaufbau der Stadt nach dem Hamburger Brand 1842. Von außen wirkt das Gebäude sehr puristisch, doch von innen überzeugt es mit seinem landesfürstlichen Charme. Ebenfalls nicht zu verachten ist der Park, welcher das Gebäude umgibt. Teile dieses Parks sind Naturschutzgebiet und wurden erst circa 1940 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Einst Residenz. Heute Museum.

Heute Museum für Kunst und Kultur an der Elbe, zeigt es im Erdgeschoss repräsentative Säle mit reichen Stuckaturen und Parkettböden sowie Mobiliar, Gemälde und Skulpturen aus dem Empire und Biedermeier. In den oberen Etagen präsentieren wechselnde Ausstellungen interessante Themen aus der Kunst- und Kulturgeschichte insbesondere des 19. Jahrhunderts. Die Säle im Erdgeschoss stehen für festliche Empfänge und Trauungen bereit. Das Museumscafé verfügt auch über eine Außenterrasse.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 4,00 € statt 6,50 €; Ersparnis: 2,50 €, Kinder bis 18 Jahre frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Elbwärts
© Tobias Duwe / SHMH

Elbwärts - Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas
  • Ausstellungen

  • 03.06.2023
  • 11:00
  • Jenisch Haus

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Interaktives Museum im Süden Hamburgs Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Archäologisches Museum
Deichtorhallen
© ThisIsJulia Photography

Drei der schönsten Ausstellungsräume Europas Deichtorhallen

Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und interessante Ausstellungen.

Deichtorhallen
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Von Hamburg aus in die Neue Welt BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier Epochen.

BallinStadt Auswanderermuseum

Top-Kundenrezensionen

4.7 von 5 (3 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken