Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte: Samuel Finzi und Herbert Knaup Theater

  • Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte - Ein Bühnenmärchen mit Musik
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Eine Weihnachtsgeschichte - Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens

Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens


Charles Dickens’ zeitlos aktuelles „Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ist eines der berühmtesten Weihnachtsmärchen der Literatur. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch sie seine Menschlichkeit wiederentdeckt, ist ein Klassiker. Zeitlos und aktuell erscheint diese 1843 erstmals veröffentlichte Geschichte. Gerade in einer Zeit der Egozentrik, mit Ich-AGs und iPhones, betont das Werk von Charles Dickens den Wert der Nächstenliebe und eines empathischen Umgangs miteinander.

Der Regisseur Martin Mühleis, der mit Buhnenbearbeitungen von literarischen Werken in den vergangenen Jahren große Erfolge gefeiert hat, hat aus dieser Geschichte gemeinsam mit dem Komponisten Libor Síma ein musikalisches Bühnenmärchen geschaffen. Es erinnert in seiner Ästhetik an alte Schwarzweißfilme und spielt mit Elementen literarischer Revuen. Durch die Musik und die geschickte Lichtregie werden Räume geschaffen – und doch spielt der literarische Text immer die Hauptrolle, Tempo, Rhythmus, Struktur der Novelle bleiben auch in der Lesefassung bewahrt.

Im Dezember wird es in einer originellen Fassung mit Musik und obendrein ungewöhnlichen Besetzungen auf die Bühne gebracht. Je nach Stadt wird der Abend entweder durch das Kult-Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl bestritten oder durch die beiden Schauspieler Samuel Finzi und Herbert Knaup. Musikalisch steht den Schauspielern ein Streichquintett zur Seite. Gemeinsam gelingt es im Zusammenspiel mit der Buhnenmusik den typischen, skurrilen britischen Humor auf anruhrende Weise herauszuarbeiten.

Ein wunderbarer Adventsabend, der die Zuschauer auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt.

-----

Besetzung

Bremen
Samuel Finzi, Rezitation
Herbert Knaup, Rezitation

Düsseldorf
Miroslav Nemec, Rezitation
Udo Wachtveitl, Rezitation

Lübeck
Samuel Finzi, Rezitation
Herbert Knaup, Rezitation

Rosenheim
Miroslav Nemec, Rezitation
Udo Wachtveitl, Rezitation

In Allen Städten mit
Sagas Streichquintett
Martin Muhleis, Kostume & Buhnenbild
Birte Horst, Lichtdesign
Libor Síma, Komposition
Martin Muhleis, Textbearbeitung, Regie, Produktion

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 07.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 11.07.2025
    • 21:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung
  • Reeperbahn Comedy Club
    © links im Bild

    Reeperbahn Comedy Club Comedy

    • 11.07.2025
    • 20:00
    • Twenty Five Club
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 10.07.2025
    • 13:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Lea Ypi
    © Quelle: Reservix

    Lea Ypi Lesungen

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • Bucerius Law School
    Zur Veranstaltung
  • Ella Carina Werner
    © Ella Carina Werner

    Ella Carina Werner liest: Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • Lauschbar
    Zur Veranstaltung
  • Offener Singkreis
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

    Rahlstedt singt Theater & Bühnenkunst

    • 03.08.2025
    • 11:00
    • KulturWerk Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Arno Declair

    Die Zauberflöte Oper & Operette

    • 03.12.2025
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Das-Theater-das-Zimmer-22
    © Theater das Zimmer

    Theater-Workshop für alle

    • 13.09.2025
    • 21:00
    • Theater das Zimmer
    Zur Veranstaltung
  • Rüdiger Hoffmann - Neues Programm
    © links im Bild

    Rüdiger Hoffmann - Neues Programm

    • 14.05.2026
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com