Die Dreigroschenoper Theater

  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg
  • Die Dreigroschenoper
    © Kerstin Schomburg

von Bertolt Brecht, Musik: Kurt Weill

Die Geschichte des Kampfes zweier nicht ganz seriöser Geschaftsleute, des Bettlerclan-Konigs Peachum und des Einbrecher-Konigs Macheath, genannt Mackie Messer, bei der Uraufführung 1928 als „Stück mit Musik“ annonciert, war im Grunde das erste deutschsprachige Musical. Bertolt Brecht schrieb den Text zusammen mit Elisabeth Hauptmann, Kurt Weill komponierte dazu die unsterbliche Musik. Damit gelang den dreien ein legendärer Welterfolg.

Mit Songzeilen wie „Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht“, oder „Soldaten wohnen auf den Kanonen“, „Ob sie wollen oder nicht, sie sind bereit. Das ist die sexuelle Hörigkeit“, „Wie ihr`s auch immer dreht, wie ihr`s auch immer schiebt, erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“, „Denn dadurch lebt der Mensch, dass er so gründlich vergessen kann, dass er ein Mensch doch ist.“, „Wer möchte nicht in Fried`n und Eintracht leben, doch die Verhältnisse, die sind nicht so.“ gelangen dem Duo Brecht/Weill eingängige Gassenhauer, die bis heute nachhallen.

In der Neufassung des St. Pauli Theaters durch Peter Jordan und Leonhard Koppelmann werden die Songs in ihrer ganzen Wucht wieder nach vorne geschoben, sie sind das heimliche Zentrum der Neuinterpretation sein. Und wenn man sich umschaut, nicht nur in der kleinen Welt des Kiezes, sondern auch in der großen Welt der Politik, muss man feststellen, dass sich so viel nicht verändert hat, seit Brechts Analyse. Oder wie er schreibt: “Wer wollt auf Erden nicht ein Paradies? Doch die Verhältnisse, gestatten sie`s? – Nein, sie gestattens eben nicht.“ Selten wurde Gesellschaftskritik so süffig und dabei augenzwinkernd vorgetragen. Auch daran hat sich nichts geändert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Feuerwehrmann Sam Live! - Abenteuer auf der Dino-Insel
    © Quelle: Reservix

    Feuerwehrmann Sam Live! - Abenteuer auf der Dino-Insel Theater

    • 13.12.2025
    • 13:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Reinhold Beckmann - Aenne und ihre Brüder
    © Quelle: Reservix

    Reinhold Beckmann - Aenne und ihre Brüder Lesungen

    • 19.09.2025
    • 19:30
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • Das indisches Tuch Plakatmptiv
    © Imperial Therater GmbH

    Auszug aus "Das indische Tuch" Theater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Imperial Theater
    Zur Veranstaltung
  • open Lounge: Die Haspler - das Improvisationstheater aus Rostock
    © Quelle: Reservix

    open Lounge: Die Haspler - das Improvisationstheater aus Rostock

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der Fluch des Rubins
    © links im Bild

    Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der Fluch des Rubins

    • 10.03.2026
    • 20:00
    • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 30.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Changes - von Maja Zade
    © Quelle: Reservix

    Changes - von Maja Zade Theater

    • 27.09.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Die Comedian Harmonists - Musiktheater
    © Quelle: Reservix

    Die Comedian Harmonists - Musiktheater Theater

    • 13.03.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Der Prozess
    © links im Bild

    Der Prozess

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Theater Lübeck (Kammerspiele)
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Rainer Moritz - Das Jahr in Büchern / Moderation: Thomas Andre Lesungen

    • 08.09.2025
    • 17:00
    • HaSpa Filiale Blankenese
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com