Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland Konzerte

  • Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland
    © links im Bild

Freunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst!

Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke schwelgen in grenzenloser Lebensfreude, lassen aber auch Melancholie und Wehmut nach der verlorenen Heimat durchklingen.

Die Goldenen Egerländer sind ein echter Geheimtipp. Seit ihrer Gründung füllen die leidenschaftlichen Musiker/innen Hallen und Konzertsäle in ganz Deutschland. Dies ist besonders auf die enorme Qualität des Orchesters und derer Musik zurückzuführen. Kein Wunder, spielen oder spielten die Profimusiker deutschlandweit in Bundeswehr- oder Polizeiorchestern, wie beispielsweise im Stabsmusikkorps der Bundeswehr, des Bundespolizeiorchesters Berlin und des ehemaligen Luftwaffenmusikkorps Berlin.

Seit dem Oktober 2022 werden die Goldenen Egerländer von Edi Sagert, ehemaliger Musiker bei Ernst Mosch und ehemaliger Chef der Original Kapelle Egerland geleitet.

Mit der kurzweiligen, authentischen und temperamentvollen Art, aber auch mit viel Gefühl, gestaltet das Orchester seine Bühnenauftritte und dies, wie sollte es auch anders sein, natürlich in Ihrer originalen Egerländer Tracht.

Wie unter dem Motto „Lieblingsmelodien aus dem Egerland“ liegt auch der Schwerpunkt der musikalischen Darbietungen auf der Interpretation der schönsten Egerländer Klänge, natürlich auch von ERNST MOSCH und seinen Original Egerländer Musikanten. Wenn beispielsweise die „Rauschenden Birken“ erklingen, das Publikum bei „Wir sind Kinder von der Eger“ mitsingt oder leise der „Böhmische Wind“ durch den Konzertsaal weht, kommt jeder Freund der Egerländer Blasmusik voll auf seine Kosten.

Erleben Sie ein einzigartiges Konzerthighlight auf höchstem Niveau - Egerländer Blasmusik vom Feinsten!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadthalle Parchim

Die Stadthalle Parchim ist das kulturelle Zentrum der Stadt. Hier ist Platz für kleine und größere Veranstaltungen: während der große Saal  400 Quadratmeter…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Angelo Kelly - Ready to Rock - Tour 2026
    © links im Bild

    Angelo Kelly - Ready to Rock - Tour 2026 Pop

    • 20.02.2026
    • 20:00
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung
  • Nik Bärtschs Ronin: Spin
    © links im Bild

    Nik Bärtschs Ronin: Spin Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Benjamin Kruithof, Violoncello
    © Eduardus Lee

    Symphoniker Hamburg / Benjamin Kruithof / Nicolas Ellis Klassik

    • 16.11.2025
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • IMG_8729
    © Sönke Klegin

    Weihnachtliches Trompetenspektakel

    • 28.12.2025
    • 17:00
    • St. Johanniskirche Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Lisa Wulff Quartet feat. Philipp Schiepek & Andreas Dombert
    © Anne de Wolff

    Lisa Wulff Quartett featuring Claus Stötter Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 30.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    Krater Fest 2025: Neànder + Praise The Plaque + All The Ghosts Konzerte & Musik

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • CRIS COSMO
    © PIERDREI Hotel HafenCity Hamburg

    Cris Cosmo – Sag Hallo - Tour

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • HAFENBÜHNE
    Zur Veranstaltung
  • Cavetown - Running with Scissors Tour
    © links im Bild

    VIP Package - Cavetown - Running with Scissors Tour Pop

    • 25.03.2026
    • 20:00
    • Mojo Club
    Zur Veranstaltung
  • B.B. & The Blues Shacks
    © links im Bild

    B.B. & The Blues Shacks Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Hans-Jürgen Schatz / Sylvain Cambreling
    © Marc

    Ensemble Modern / Sylvain Cambreling

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com