Die Kogge war das bedeutendste Frachtschiff der Hanse im Mittelalter. Sie ermöglichte den Transport und somit den Handel verschiedenster Waren in Nord- und Ostsee, wodurch sie zum wirtschaftlichen Erfolg der Hansestädte beitrug. Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte der Kogge können Sie unter Anleitung des Workshopleiters Klaus Lingenauber ein Modell des mittelalterlichen Frachtschiffs bauen und anschließend mit viel Fingerspitzengefühl in eine Flasche einsetzen. Den Abschluss bildet ein Besuch an Bord der Viermastbark PEKING. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Der Kurs findet sowohl im überdachten und nicht beheizten Schaudepot als auch im Freien an Bord der Viermastbark PEKING statt. Daher bitte auf warme und regenfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk achten. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sowie für Erwachsene geeignet. Aufgrund der Aufbaustände auf der PEKING dürfen aus Sicherheitsgründen nur Menschen ab einer Körperhöhe von 1,20 m teilnehmen.Bei Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an buchungsvorgang@deham.shmh.de .
Die Kogge als "Buddelschiff" Seminare, Kurse & Workshops
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version