© ThisIsJulia Photography
© Sinje Hasheider
© Sinje Hasheider
© ThisIsJulia Photography
© Sinje Hasheider
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© Sinje Hasheider
© ThisIsJulia Photography
© ThisIsJulia Photography
© Stiftung historische Museen Hamburg
© ThisIsJulia Photography
© Stiftung historische Museen Hamburg

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Die Geschichte der Schifffahrt

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A befindet sich mitten im Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Gelände eines Kaizungenensembles.

Die Geschichte der Schifffahrt

Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A vermittelt auf ganz besondere Weise die Geschichte der Schifffahrt und des Hafens als Umschlagsplatz. Im denkmalgeschützten, historischen Freihafen gelegen, besteht das Museum aus einem großen Schuppen voller Exponate sowie dem Museumsschiff "Bleichen", in dem schwimmende Ausstellungsstücke betreten werden können. Die Exponate stammen aus dem Schiffbau sowie dem Handel und der Schifffahrt und erzählen die erfolgreiche jahrelange Geschichte Hamburgs als wichtigem Umschlagspunkt. Als besonderes Highlight werden alle Führungen von ehrenamtlichen Fachexperten durchgeführt, die ihr Insiderwissen mit Besuchern teilen und gerne für Fragen zur Verfügung stehen.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 4,00 € statt 6,50 €; Ersparnis: 2,50 €, Kinder bis 18 Jahre frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Portalkräne
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 24.03.2024
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Ralf Sürbaum

Von alten Meistern zur zeitgenössischen Kunst Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet.

Hamburger Kunsthalle
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
© Anja Raabe

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!