Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© Sinje Hasheider
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg
Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg
Hafenmuseum
© Felix Neumann
Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography
Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg
Hafenmuseum
© Stiftung historische Museen Hamburg

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Die Geschichte der Schifffahrt

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A befindet sich mitten im Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Gelände eines Kaizungenensembles.

Die Geschichte der Schifffahrt

Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A vermittelt auf ganz besondere Weise die Geschichte der Schifffahrt und des Hafens als Umschlagsplatz. Im denkmalgeschützten, historischen Freihafen gelegen, besteht das Museum aus einem großen Schuppen voller Exponate sowie dem Museumsschiff "Bleichen", in dem schwimmende Ausstellungsstücke betreten werden können. Die Exponate stammen aus dem Schiffbau sowie dem Handel und der Schifffahrt und erzählen die erfolgreiche jahrelange Geschichte Hamburgs als wichtigem Umschlagspunkt. Als besonderes Highlight werden alle Führungen von ehrenamtlichen Fachexperten durchgeführt, die ihr Insiderwissen mit Besuchern teilen und gerne für Fragen zur Verfügung stehen.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 4,00 € statt 6,50 €; Ersparnis: 2,50 €, Kinder bis 18 Jahre frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

29-07-2023 - DEHAM - Netzmacher-Workshop
© SHMH

Netzmacher-Workshop
  • Seminare & Workshops

  • 19.08.2023
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
keyvisual-hhmitte-quer_4
© Sozialbehörde Hamburg

Schiffsmodellbautage
  • Festivals & Straßenfeste
  • Soziale Dienste & Angebote

  • 26.08.2023
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Interaktives Museum im Süden Hamburgs Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Archäologisches Museum
mkg-nur-poi-seite-freigabe-mkg_webseite_4639-2-web-2500x1500
© Museum für Kunst und Gewerbe

Eines der bedeutendsten Museen für Gestaltung in Europa Museum für Kunst und Gewerbe

Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung.

Museum für Kunst und Gewerbe
Jenisch Haus
© Sinje Hasheider

Austellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe eine kleine Oase für Naturliebhaber.

Jenisch Haus

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken