Eckart von Hirschhausen Sonstige

  • Eckart von Hirschhausen
    © Dominik Butzmann

Das Harbour Front Literaturfestival lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Wenn Arzt, Wissenschaftsjournalist und Stiftungsgründer Dr. Eckart von Hirschhausen gemeinsam mit dem preisgekrönten Naturfotografen Stefan Christmann auf der Bühne steht, wird eine Buchvorstellung zur Expedition. Im Zentrum steht das gemeinsame Werk »Der Pinguin, der fliegen lernte« – eine poetische, humorvolle und tiefgründige Hommage an die Wunder der Natur und die Kraft, die frei wird, sobald man sein Element gefunden hat.

Das Buch war seit Erscheinen wochenlang auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste, denn es trifft einen Nerv unserer Zeit: Was können wir uns an Überlebensstrategien abschauen von Tieren, die es bei -40 Grad schaffen, nicht zu meckern und zusammenzustehen? In dem Buch erzählt auch Hirschhausen von seinem persönlichen Umgang mit Herausforderungen und eigenen Macken und warum ein Sprung ins Kalte sich immer wieder lohnt.

Das Publikum erwartet ein multimedialer Abend, eine Reise in die faszinierende Welt der Antarktis und der Psychologie, erzählt durch Geschichten, Gedanken und atemberaubende Bilder. Ein Abend, der zum Staunen, Lachen und Nachdenken einlädt – wer es nicht mit eigenen Augen gesehen, mit welchen dann?



Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht, ändert sich seine Perspektive: auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann – sobald er in seinem Element ist.

»Wenn es mich als Pinguin in die Wüste verschlagen hat, liegt es nicht nur an mir, wenn es nicht flutscht. Dann ist nicht die entscheidende Frage: ›Wie bin ich hierhergekommen?‹ Viel wichtiger ist: ›Wie komme ich hier weg?‹« Was, wenn jeder von uns sein Element wiederfinden muss, um glücklich zu sein? Liegt darin das Geheimnis eines gelingenden Lebens? Eckart von Hirschhausens »Pinguingeschichte« ist ein persönliches Plädoyer, nicht zu lange nur an seinem Innenleben zu tüfteln. Veränderung geschieht oft, wenn ich eine Umgebung schaffe, in der ich meine Stärken entfalten kann. Die Pinguingeschichte wurde millionenfach geklickt, nacherzählt und weiterempfohlen. Jetzt endlich erscheint der virale Hit in einer hochwertigen Aufmachung mit zum Teil unveröffentlichten Fotos des preisgekrönten Naturfotografen Stefan Christmann. Ein Buch voller heilsamer Ideen, atemberaubend bebildert , anrührend, erfrischend und komisch zugleich.



Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Wissenschaftsjournalist, Kabarettist und Autor. Mit seinen Büchern (»Wunder wirken Wunder«, ûMensch, Erde!«, »Der Pinguin, der fliegen lernte«), ARD-Dokumentationen und Bühnenprogrammen erreicht er ein Millionenpublikum. 2020 gründete er die Stiftung »Gesunde Erde – Gesunde Menschen«, um dem Schutz unserer Lebensgrundlagen oberste Priorität zu geben.

BESETZUNG

Eckart von Hirschhausen Lesung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Foto_Rathaus Beflaggung
    © Senatskanzlei

    Hissen der Regenbogenflagge am Hamburger Rathaus Sonstige

    • 25.07.2025
    • 11:30
    • Hamburger Rathaus
    Zur Veranstaltung
  • Grillbuffet
    © CORA NEUMUELLER, Emoments Photography

    Grillbuffet Sonstige

    • 12.07.2025
    • 17:00
    • Küstenperle Strandhotel & Spa
    Zur Veranstaltung
  • VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung
    © Roman Hudler

    VibraFit Ostsee | Power Plate-Training mit Trainerbetreuung Sonstige

    • 10.07.2025
    • 08:00
    • Diekhuus / Physio & Mee(h)r
    Zur Veranstaltung
  • Gerd Spiekermann vertellt: Reeg di nich up!
    © links im Bild

    Gerd Spiekermann vertellt: Reeg di nich up! Sonstige

    • 28.02.2026
    • 17:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Zwergengold
    © links im Bild

    Zwergengold Sonstige

    • 29.11.2025
    • 14:00
    • Schule Lutterothstraße
    Zur Veranstaltung
  • Immer wieder dienstags
    © Tourismus-Service Kellenhusen

    Immer wieder dienstags Sonstige

    • 08.07.2025
    • 19:00
    • Schwimmbadwiese Kellenhusen
    Zur Veranstaltung
  • misselwarden_alpaka2_alpakas_vom_herr_hof_1
    © Alpakas vom Herr Hof

    Alpaka - Kaffee Sonstige

    • 09.07.2025
    • 13:00
    • Alpakas vom Herr-Hof
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: Anfachen Award IX - Privileg
    © Agnieszka Weglarka

    Ausstellung: Anfachen Award IX - Privileg

    • 06.08.2025
    • 00:00
    • Zentralbibliothek
    Zur Veranstaltung
  • #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
    © Dithmarscher Landesmuseum

    #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie Sonstige

    • 08.07.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -
    © Quelle: Reservix

    Fitness für die grauen Zellen 2025 - - Fitness für die grauen Zellen -

    • 03.09.2025
    • 09:30
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com