Erfolg – Exil – Erinnerung. Hamburg und seine jüdischen Architekten der 1920er-Jahre Vorträge & Diskussionsrunden

  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © © Tony Cragg, Foto: Andreas Weiss

Zur Moderne im Hamburger Stadtbild haben in den 1920er-Jahren auch jüdische Architekten erfolgreich beigetragen, darunter Hans und Oskar Gerson mit dem Ballinhaus (Meßberghof) im Kontorhausviertel, Fritz Block und Ernst Hochfeld mit dem Deutschlandhaus am Gänsemarkt, Felix Ascher und Robert Friedmann mit der Tempelsynagoge an der Oberstraße, Semmy und Bernd Engel mit dem Sophieneck in Harvestehude und Gustav Oelsner mit dem Haus der Jugend in Altona. Weniger bekannt sind die Mitarbeit von Ossip Klarwein im Büro von Fritz Höger und die Beteiligung des Bauingenieurs Willy Weltsch an dessen Chilehaus. Nach 1933 mussten diese Architekten vor nationalsozialistischer Verfolgung aus Deutschland ins Exil fliehen. Ihre weiteren Lebenswege zwischen Palästina, England, Türkei und Kalifornien verliefen sehr unterschiedlich. Wo und wie erinnert Hamburg heute an ihr gebautes Vermächtnis?   

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
ernst-barlach-haus_c-johannes-beschoner-4
© Johannes Beschoner

Ernst Barlach Haus

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • "Winterliches Heiligenhafen" - Dia-Vortrag
    © Tourismus-Service Heiligenhafen

    "Winterliches Heiligenhafen" - Dia-Vortrag Vorträge & Diskussionsrunden

    • 27.12.2025
    • 19:30
    • Ostsee-Ferienpark Heiligenhafen
    Zur Veranstaltung
  • Tablettenvielfalt
    © ChatGptImage

    Wie entsteht ein (modernes) Arzneimittel?

    • 04.02.2026
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • Abgestorbene Esche
    © Dr. Katharina Mausolf

    Mut zur Esche!

    • 26.11.2025
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • Alter und junger Mann unterhalten sich
    © Foto: Adobe Stock | qunica.com

    Alles schon mal da gewesen?

    • 05.12.2025
    • 19:00
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • Niger _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
    © Kulturring Dannenberg

    Niger - Im Land der Hausa, Tuareg und Fulbe

    • 22.11.2025
    • 19:00
    • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com