Ernst Barlach Haus

© Johannes Beschoner

Das Museum wurde 1961/62 vom Hamburger Architekten Werner Kallmorgen in der sachlich-funktional orientierten Baugesinnung der Nachkriegszeit entworfen und gebaut.

Im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs gelegen, beherbergt das Ernst Barlach Haus Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach. 
Neben der hochkarätigen Sammlung bietet das privat getragene Museum attraktive Ausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart sowie die Konzertreihe Klang & FORM.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

ebh-dix
© Otto Dix, Artistenfamilien, 1922 (Detail)

DIX, GROSZ, BARLACH, KLEE. Illustre Gäste aus der Sammlung Niescher – Ernst Barlach Haus Hamburg
  • Führungen

  • 07.11.2023
  • 16:00
  • Ernst Barlach Haus

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Automuseum PROTOTYP Hamburg

Sportwagen. Rennfahrerlegenden. Automobile Raritäten. Automuseum Prototyp

Zum 15-jährigen Jubiläum präsentiert das Automuseum PROTOTYP in der Hafencity in der Ausstellung „The Italian Job“ italienische Renn- und Sportwagenlegenden hautnah, wie auch seltene Sport- und Rennwagen aus über 80 Jahren Automobilgeschichte.

Automuseum Prototyp
© Museumsdienst Hamburg / F. Krems

Eine Nacht voll Geschichte, Kunst und Kultur Lange Nacht der Museen

Zur Langen Nacht der Museen können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket die vielfältigen Ausstellungen und Sonderprogramme von 50 Häusern in Hamburg entdecken

Lange Nacht der Museen
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Wahrzeichen bekannt als »Michel« St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter (und luftiger) Blick über Hamburg, den Hafen und das Umland – den sollte man sich nicht entgehen lassen!

St. Michaelis Kirche

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken