Eröffnung von "Kultur trifft Leerstand" Ausstellungen

  • Plakat Kultur trifft Leerstand
    © Annabelll Heidemann

 

Die Auftaktveranstaltung zu "Kultur trifft Leerstand" findet in diesem Jahr am 02.10.2025 um 18:00 Uhr im Kleinen Theater in Wahlstedt statt.
Ausstellungszeitraum ist vom 06. bis 10.10.2025.

Ablaufplan Auftaktveranstaltung, Beginn 18 Uhr
1.Tanzgruppe
2. Rede Herr Christoph
3. Erläuterung KtL/lange Nacht der Demokratie
4. Lied 1 – Gitarre
5. Storchennest Interview „Demokratiebildung“
6. HU Kinder
7. Lied 2
8. Zeitzeugen-Video
9. Bandschmiede STG

PAUSE 10 Min.

10. Performance VJKA
11. Bandschmiede STG
12. Dahlmannschule
13. Lied 3
14. Plakatwettbewerb (
15. Sägebiene bzw. Schüler
16. Bandschmiede
17. Verabschiedung

Ende ca. 20.10 Uhr

Kreative Ausstellungsräume auf Zeit – Das ist Prinzip vom Projekt "Kultur trifft Leerstand".

Malerei, Fotografie & Bildende Kunst von Schüler*innen & Kulturschaffenden
Bereits seit 2021 wird das Format „Kultur trifft Leerstand“ mit den Städten Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Wahlstedt, Hitzhusen und Bad Segeberg einmal jährlich durchgeführt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen und Jahrgangsstufen sowie Kulturschaffende aus allen künstlerischen Bereichen – bildende Kunst, Installation, Performances, Film und Fotografie – zur Bespielung der Leerstände beigetragen.
Das Format wird insbesondere dafür genutzt, um die künstlerischen Werke einer breiten Öffentlichkeit außerhalb der Schule zu präsentieren. Die Schulpräsentationen werden weitestgehend mit Unterstützung der betreuenden Lehrkräfte, aber vor allem durch die Schülerinnen und Schüler organisiert. In den letzten vier Jahren entstanden zahlreiche Schaufensterausstellungen, aber auch viele Präsentationen in Leerständen, insbesondere aus den künstlerischen Bereichen der Plastik, Skulptur und Installation. Die Schülerinnen und Schüler beaufsichtigten die Präsentationen über die Dauer der Aktionszeiträume weitestgehend selbst und standen auch für inhaltliche Fragen dem Publikum zur Verfügung. Damit werden sie in ihrer Eigenverantwortung und Gestaltungskraft gestärkt und haben darüber hinaus gesellschaftspolitische Verantwortung für die Gemeinschaft übernommen.


 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kleines Theater am Markt

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Motiv-ohne-Schrift
    © MARKK

    Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft? Ausstellungen

    • 29.09.2025
    • 10:00
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 02.10.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Zorn_Mitternacht_1891
    © Zornmuseet, Mora

    Anders Zorn. Schwedens Superstar

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 29.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 30.09.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_AM_Im-Angesicht_SoMe_1920 x 1080_v
    © Karin Brodowsky

    Im Angesicht - Porträts aus dem Hospiz Sinus

    • 29.09.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Holzletternfräse
    © Foto: SHMH/Sinje Hasheider

    Holzletternfräse Ausstellungsführungen

    • 04.10.2025
    • 15:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
    © Jendrik Volkmann

    Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

    • 05.10.2025
    • 14:00
    • Glasmuseum Gnarrenburg
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 29.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 30.09.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com