FORM Sachen - Keramiken, Skulpturen und Mixed-Media von Volker Persy Ausstellungen

  • Sammelmotiv Persy 40x40
    © (c) Volker Persy

Ausstellungszeitraum: 20. Juli bis 14. September 2025

In der Ausstellung „Formsachen“ präsentiert der Keramikkünstler Volker Persy eine Auswahl eindrucksvoller Objekte aus Ton, die durch die Kombination mit Fundstücken aus Holz, rostigem Metall und Stein zu einzigartigen Mixed-Media-Skulpturen verschmelzen. Die spannungsreiche Verbindung unterschiedlicher Materialien, Strukturen und Patina verleiht seinen Arbeiten eine besondere Ausdruckskraft.

Im Zentrum stehen Unikate, die technisches Experimentieren, konzeptionelle Vielfalt und eine spürbare Freude am Material vereinen. Neben Skulpturen und ungewöhnlichen Vasen entstehen so auch charakterstarke Köpfe. Unter Titeln wie „Du und ich“ oder „Wir“ reflektieren diese Kopfskulpturen gesellschaftliche Themen – sie fordern zu einem Perspektivwechsel auf: Weg von individualistischer Engsicht, hin zu einem gemeinsamen, zukunftsgerichteten Denken.

„Die Form habe ich im Kopf – dann beginne ich mit einer Zeichnung und setze die Idee technisch um“, erklärt Volker Persy. Sein künstlerischer Anspruch ist klar: „Ich möchte etwas Schönes schaffen – etwas, das es so noch nicht gab.“

Bereits während seines Lehramtsstudiums an der Uni Bremen entdeckte Volker Persy seine Leidenschaft für den Werkstoff Ton. Gemeinsam mit einer befreundeten Keramikerin eröffnete er eine kleine Töpferei. 1978 legte er an der HfK bei Prof. Dr. Busch seine Keramikerprüfung ab. 

Nach dem Referendariat führte ihn sein Weg zunächst zum Fernsehen: Ab 1979 arbeitete er als freier Autor und Regisseur, bevor er sich 1984 mit einer eigenen Filmproduktion über 35 Jahre lang erfolgreich selbstständig machte. 

Der Keramik ist er dabei stets treu geblieben. Während der filmfreien Zeiten arbeitete er in seiner Trittauer Keramik-Werkstatt und gab Workshops für die alte Raku-Brennkunst. 

Heute liegt sein Fokus auf der Mixed-Media-Technik. Dabei kombiniert er den klassischen Werkstoff Ton mit Fundstücken aus Metall, Stein oder Holz und lässt die Eigenarten der Materialien bewusst in seine Werke einfließen. 

Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und Dänemark gezeigt. 

Zur Vernissage am Sonntag, den 20. Juli um 11:30 Uhr ist der Eintritt für alle Besucher frei.

Im Rahmen der Kunst.Kultur.Orte Stormarn/Lauenburg und zum Abschluss der Ausstellung findet mit Volker Persy am 14.09.2025 zwischen 11 und 16 Uhr im Schloss Reinbek ein kreativer Workshop "Köpfe modellieren" für Menschen ab 5 Jahre statt. 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
schloss-reinbek_c-2015-mediaserver-imagefotode-2
© mediaserver.hamburg.de / imagefoto.de

Schloss Reinbek

In unmittelbarer Nähe zu Hamburg, Lübeck und Lüneburg liegt das Schloss Reinbek. Wo einst der Adel lebte, finden heute vielfältige Veranstaltungen statt. Das…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Detail Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst
    © Krafft Angerer

    Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung AusstellungenAusstellungsführungen

    • 23.08.2025
    • 13:00
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 20.08.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 25.09.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 22:20 Uhr Ausstellungsführungen

    • 30.08.2025
    • 22:20
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 20.08.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 24.08.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 23.08.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche

    100 Jahre Tetsche Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 14:00
    • Museum Soltau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com