Forscher fragen: Das große Schmelzen Vorträge & Diskussionsrunden

  • 251118_Forscher fragen - Das große Schmelzen_(c) sumos, istockphoto.com-min
    © sumos / istockphoto.com

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Erde gewaltige Mengen an Eis verloren. Selbst in der Arktis werden inzwischen mitten im Winter Temperaturen gemessen, die über dem Gefrierpunkt liegen. Klimamodelle und Satellitendaten zeichnen ein eindeutiges Bild: Noch vor dem Jahr 2050 könnte die Arktis während des Sommers überwiegend eisfrei sein. Auch die Gletscher in den Alpen werden aller Voraussicht nach vollständig verschwinden. Forschende beobachten den Rückgang der Eismassen mit wachsender Besorgnis, denn ihre Messungen zeigen: Die tatsächliche Erwärmung, insbesondere in der Arktis, schreitet deutlich schneller voran als bislang angenommen.

Was bedeutet der Anstieg des Meeresspiegels konkret für Küstenregionen weltweit? Wie wirkt sich das Tauen des polaren Eises auf das globale Klima aus? Und vor allem: Was können wir tun, um das große Schmelzen zu bremsen? Darüber spricht der Meereisforscher Dirk Notz im Gespräch mit Johannes Büchs.

Die Veranstaltung ist Teil der Hamburger Horizonte 2025. Die Eventreihe widmet sich in diesem Jahr Wasser als Ressource und Lebensraum. Weitere Informationen zum aktuellen Programm finden Sie hier: hamburger-horizonte.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
KoerberForum (c) claudia_hoehne
© Claudia Höhne

KörberForum

Im KörberForum in der Hamburger HafenCity finden jährlich rund 60 öffentliche Abendveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen statt.In Diskussionen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schlangenbube
    © FMG

    HIRTEN UND KÖNIGE

    • 20.12.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • Kunst im Kontext: Wer trägt das Kind?
    © Daphne Wright. Foto: Courtesy the artist and Frith Street Gallery, London

    Curator's View Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.03.2026
    • 18:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • csm_LGO_Perlbach_2_a91051b6f5
    © Foto ESA

    Ausgesondert und ermordet – das Schicksal der jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Alsterdorfer Anstalten in Hamburg

    • 03.11.2025
    • 18:30
    • Kirche St. Nicolaus Alsterdorf
    Zur Veranstaltung
  • Mitglieder des Debattierclubs Hamburg e.V.
    © Foto: Claudia Höhne

    Debattle! Das Wortgefecht

    • 24.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • 251113_Müllkippe Meer_(c) Jag_cz, istockphoto.com-min
    © Jag_cz / istockphoto.com

    Müllkippe Meer

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • KörberHaus
    Zur Veranstaltung
  • Card Resilienz - Café blanco front
    © Luisa Gundlach

    Einladung zum Resilienz - Café Rotenburg / Wümme Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 15:00
    • Mehrgenerationenhaus Waffensen
    Zur Veranstaltung
  • Kim Kielau, Geschichtswerkstatt Barmbek
    © Kim Kielau, Geschichtswerkstatt Barmbek

    Was ist ein Mensch wert?

    • 14.11.2025
    • 18:00
    • KulturKlinker Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-25 Aarhus Museum-A-Michael Rüdiger
    © Michael Rüdiger

    Der Louvre

    • 25.11.2025
    • 19:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • DFG Lüneburg - Clamart
    © DFG Lüneburg - Clamart

    Zeitreise ins mittelalterliche Frankreich: Die Bastiden des Südwestens

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-04 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Online-Vortrag: Schlafstörungen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 04.12.2025
    • 19:00
    • verschiedene Spielstätten in Ahrensburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com