Im November 2025 präsentiert die Pashmin Art Gallery Hamburg in der Reihe Feminine Power on Canvas eine internationale Ausstellung mit drei zeitgenössischen Künstlerinnen: Alona Jungmann (Deutschland), Helene Kristensen (Dänemark) und Ruth Bircham (UK). Kuratiert von Nour Nouri und begleitet von einem Vortrag von Dr. Davood Khazaie, zeigt die Ausstellung, wie künstlerisches Schaffen zu einem Akt der Transformation wird – von Natur zu Abstraktion, Erinnerung zu Architektur, Schmerz zu Erneuerung.
Trotz unterschiedlicher visueller Sprachen verbindet die Künstlerinnen die Suche nach den Rhythmen des Lebens – seiner Zerbrechlichkeit, Beständigkeit und Fähigkeit zur Wiedergeburt. Jungmanns green moments erforscht lebende Systeme; Kristensen verwebt Landschaft, Architektur und Erinnerung; Bircham transformiert Geschichte und Trauma in visuelle Zeugnisse, z. B. Ocean of Tears und Left Behind (2025).
Gemeinsam bilden sie eine Triade der Empathie, in der das Mikroskopische universal, das Persönliche kollektiv und Schmerz zu einer Sprache der Empathie wird. Die Galerie präsentiert ihre Werke als Zeugnis der bleibenden Kraft der Kunst – zu verbinden, zu heilen und das Unsagbare sichtbar zu machen.