"Geschichte der Heringsloggerei"
  • Ausstellungen

© Detlefsen-Museum
© Koehn

Dauerausstellung „Geschichte der Heringsloggerei“ Im Detlefsen-Museum ist der Glanz des dänischen Königshauses noch zu spüren. Das Museum ist in einem Renaissance-Palais, dem Brockdorff-Palais, von 1632 untergebracht. Es wurde für den Gouverneur der Festung Glückstadt, Christian Graf von Pentz, erbaut. In den neugestalteten Räumen des Museums steht die Gründungsgeschichte von Glückstadt und ihr Gründer der dänische König Christian IV. im Zentrum. Rüstungen, Kanonen, Uniformen und Fahnen aus der Zeit des 30jährigen Kriegs bis zur Schleswig-Holsteinischen Erhebung 1851 zeugen von der bewegten Geschichte Glückstadts unter dänischer Herrschaft. In den Abteilungen zur Wohnkultur und Volkskunde eröffnet sich der Reichtum der Elbmarschen. Eine Döns (Bauernstube) aus der Zeit um 1800, die Stadtapotheke von 1853, Objekte aus Handwerk und Gewerbe, Gemälde, kostbare Möbel und Wandvertäfelungen, Silber, Porzellan, Schmuck und Trachten erzählen von einer reichen Vergangenheit. Das Detlefsen-Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen zu Kunst und Kultur. Es gibt ein Programm für Kinder, Lesungen und Konzerte. Führungen nach Absprache. Mit dem neuen Audioguide können die Besucher selbständig durch das Museum wandeln.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Glückstadt Destination Management

Detlefsen-Museum

Das Glückstädter Detlefsen-Museum ist seit 1969 im Brockdorff-Palais am Fleth 43 zu Hause. Gebaut wurde das Brockdorff-Palais in den Jahren 1631/32 für den…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

vr-show
© @erotic-art-museum

Virtual Reality Show - erotische Kunst im Cyberspace
  • Führungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 29.09.2023
  • 15:00
  • Erotic Art Museum
Amsel, Drossel, Fink & Star
© Walter Zehm

Amsel, Drossel, Fink & Star
  • Ausstellungen

  • 26.09.2023
  • 10:00
  • Natureum Niederelbe
Faces of St. Pauli by Andreas Muhme
© popstreet.shop

Faces of St. Pauli by Andreas Muhme

  • 24.10.2023
  • 12:00
  • Galerie popstreet.shop
PEKING Führung
© SHMH Matthias Plander

PEKING Führung
  • Führungen

  • 27.09.2023
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Ilakaka Gem Fields, Madagascar.
© Toby Smith

Man & Mining
  • Ausstellungen

  • 17.11.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Rinde mit Gold
© Jörg Brandt

Ausstellung „Mein Freund der Blaum“
  • Ausstellungen

  • 28.10.2023
  • 15:00
  • Museum für Bergedorf und die Vierlande
Johannes Hartmann
© Johannes Hartmann

Johannes Hartmann: Transparenzen

  • 15.10.2023
  • 15:00
  • Kultur- und Bürgerhaus Marne
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 25.09.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)

DIX UND DIE GEGENWART
  • Ausstellungen

  • 30.09.2023
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
Glauben und glauben lassen
© iStock

Glauben und glauben lassen. Eine Ausstellung über Freiheiten und Grenzen
  • Ausstellungen

  • 01.11.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken