Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

© Berit Neß
© Andreas Tamme
© Andreas Tamme
© Andrea Schmidt
© Dörthe Grimm

Entdeckt die Flusslandschaft Elbe im Biosphaerium Elbtalaue, dem Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, im historischen Bleckeder Schloss.

An Vogelstimmenklavier, Windmaschine, Überflutungsmodell und vielem mehr lernen Groß und Klein auf einer spielerischen Entdeckungsreise die Besonderheiten des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue kennen. Die Storchen-Live-Kamera ermöglicht von April bis August einen ganz besonderen Einblick: Vom ersten Ei, über das Schlüpfen der Küken und die flüggen Jungstörche könnt Ihr das Familienleben der Adebars in ihrem Bleckeder Nest verfolgen.

In der Aquarienlandschaft erlebt Ihr die Bewohner der fischreichen Elbe von Aal bis Zander aus nächster Nähe. Auch der urzeitliche Stör tummelt sich hier! Nebenan lässt sich Baumeister Biber – ein echtes Charaktertier der Elbtalaue - in seiner Burg oder beim Schwimmen im Teich live beobachten. Auch einen Abstecher auf den 20 Meter hohen Aussichtsturm solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.

Im SchlossCafé duftet es nach selbgebackenem Kuchen - der perfekte Platz für eine kurze Verschnaufpause, bevor es weitergeht, vielleicht zur historischen Innenstadt von Bleckede oder in die faszinierende Elbtalaue. Beides ist in nur wenigen Gehminuten vom Biosphaerium aus zu erreichen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Biosphaerium Elbtalaue GmbH

Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede

Die ältesten Teile des Schloss Bleckede stammen etwa aus dem 15. Jahrhundert, im Jahr 2000 wurde das Gebäude jedoch umfassend saniert. Seither beheimatet es ein…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bergedorfer Wald mit Jörg Brandt
© Bergedorfer Museumslandschaft

Kunstausstellung "Mein Freund der Blaum"

  • 26.09.2023
  • 11:00
  • Museum für Bergedorf und die Vierlande
Glauben und glauben lassen
© iStock

Glauben und glauben lassen. Eine Ausstellung über Freiheiten und Grenzen
  • Ausstellungen

  • 01.11.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
Altonaer Stadtgeschichte
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Altonaer Museums
  • Dauerausstellungen

  • 27.09.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
Yellow Taxi Rush Capturing the Energy of New York
© CC-BY

273. Kunst-im-Gutshaus-Ausstellung "KRAFTvoll voraus - die Malerei von Elena und Yurij Kraft"

  • 05.10.2023
  • 19:30
  • Gutshaus Glinde
© SHMH

Hamburg 1923 - Die bedrohte Stadt
  • Ausstellungen

  • 01.11.2023
  • 10:00
  • Museum für Hamburgische Geschichte
Die Wurzel aus 25
© Saskia Brillau

"THE POWER OF COLOUR"

  • 05.10.2023
  • 19:00
  • Nissis Kunstkantine
Viva Frida Kahlo - Ein Immersives Ausstellungserlebnis
© links im Bild

Viva Frida Kahlo - Ein Immersives Ausstellungserlebnis
  • Ausstellungen

  • 26.09.2023
  • 09:59
  • United Scene PPSF GmbH
Vernissage Bax
© Konstantin Bax

Vernissage "Dimensional Drift" | Konstantin Bax & Proembrion

  • 19.10.2023
  • 19:00
  • Muma Pop Up Gallery
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 27.09.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Die-Fassade(c)Manfred-Schlü
© Manfred-Schlüter

„Manchmal träume ich, ich bin der Mond, der um die Erde kreist“

  • 26.09.2023
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken