Frauen und Macht in Rom: Lucrezia Borgia
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Eb-locandina-Frauen-und-Macht
© Desution

Vortrag mit Filmausschnitten (auf Italienisch mit Verdolmetschung ins Deutsche) von Dr. Francesca Bravi (Universität CAU Kiel), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Inszenierungen von Messalina bis „Mamma Roma”“ . Eintritt frei, Anmeldung erbeten.

Was erzählen uns Geschichte, Literatur und Film über die Rolle der Frauen in Rom? Dieser Frage wird in einem interdisziplinären und interuniversitären Format im Rahmen der Vortragsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Darstellungen von Messalina bis ‚Mamma Roma‘“ nachgegangen.

Im Mittelpunkt des Vortrags von Francesca Bravi steht Lucrezia Borgia (1480-1519), eine bedeutende Persönlichkeit der italienischen Renaissance. Als Tochter des Kardinals Rodrigo Borgia, dem späteren Papst Alexander VI, lebte sie in Rom und heiratete Giovanni Sforza, Alfonso d'Aragona und Alfonso d'Este. Maria Bellonci widmete ihr Studien, die zu einem Roman (1939) und einem „unmöglichen Interview“ (1975) führten. Lucrezia wurde in Filmen und Serien, darunter Werke von Osvaldo Civirani (1968) und Antonio Hernández (2006), sowie in zwei Fernsehserien (2011-2014) dargestellt. Der Vortrag untersucht, welche Aspekte aus diesen Darstellungen hervorgehen und wie sich das Bild von Lucrezia Borgia im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.

Francesca Bravi studierte an der Universität Urbino Carlo Bo und an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und promovierte im Fach Europäische Interkulturelle Studien. Seit 2006 lehrt sie Italienisch (Sprache, Kultur und Literatur) am Institut für Romanistik der CAU in Kiel.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Istituto Italiano di Cultura
© Johannes Beschoner

Istituto Italiano di Cultura

Pizza, Pasta und Eros Ramazotti - Italien hat mehr zu bieten als viele Deutsche denken. Die 93 italienischen Kulturinstitute auf fünf Kontinenten haben sich der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 27.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Niemanden aufgeben? 800 Jahre Knast in Hamburg
© KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

Niemanden aufgeben? 800 Jahre Knast in Hamburg
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 12.06.2025
  • 19:30
  • KulturWerk Rahlstedt
Bild von Jill Wellington auf Pixabay
© Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Gesunde Ernährung und gesunder Lebenstil
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Begegnungsangebote

  • 27.05.2025
  • 18:30
  • Familienzentrum Südstadt
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies
Gemeinsam bleibendes pflanzen
© ©Maksym Belchenkoistock.com

Vererben. Gutes bewirken – über das eigene Leben hinaus Info-Veranstaltung
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 23.06.2025
  • 18:00
  • Bürgerstiftung Hamburg
Digitaler Nachlass

Digitaler Nachlass
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.06.2025
  • 18:00
  • VHS Lübeck Falkenplatz
DSC08263
© MSH

Ringvorlesung »Diversität, Gesundheit und Bildung«

  • 22.05.2025
  • 18:00
  • MSH Medical School Hamburg
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 21.05.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!