Gartenwissen @home - Gärtnerlatein? | Entdecke die faszinierende Welt der botanischen Namen! Seminare, Kurse & Workshops

  • Fuchsie
    © Helge Masch

mit Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek - Binäre Nomenklatur - Was verbirgt sich hinter den internationalen Pflanzennamen? - Fünfteilige Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt.

Botanische Namen werden von Pflanzenliebhabern oft als Gärtnerlatein bezeichnet und als zu kompliziert abgelehnt.

Die zweiteilige Namensgebung (binäre Nomenklatur) geht auf den schwedischen Botaniker Carl von Linne zurück. Er soll Ordnung in die Tier- und Pflanzenwelt gebracht haben. Sein Werk "Species Plantarum" erschien 1753 und gilt bis heute als Grundlage für die weltweit einheitliche wissenschaftliche Benennung von Pflanzen (und Tieren).

In dieser Vortragsreihe wird versucht, einen leicht verständlichen Einblick in die wissenschaftliche Benennung von Pflanzen zu geben.

Jeder Teil beginnt mit einer kurzen Wiederholung, so dass Sie später einsteigen oder einen Teil überspringen können.

Im ersten Teil werden die Grundlagen erläutert. Familie, Gattung, Art und Sorte stehen im Vordergrund der reich bebilderten Folien. Wir beginnen mit botanischen Namen, die Sie sicher kennen, wenn auch nicht bewusst. So fällt es Ihnen leichter, weitere Namen zu lernen und sich dauerhaft zu merken.

Die Serie "Gärtnerlatein?" des Botanischen Sondergartens richtet sich an Hobbygärtner:innen, Auszubildende, die Pflanzennamen lernen dürfen und Gärtner:innen, die ihr Wissen wieder auffrischen möchten. 

Gartenwissen @home – Gärtnerlatein? Ein fünfteiliger Ausflug für Pflanzenfreunde in die aufregende Welt der botanischen Namen.

  • Teil 1: 19. November 2025 | Gär-tnerlatein? | Entdecke die faszinierende Welt der botanischen Namen! (Wiederholung von 01.2025)
  • Teil 2: 17. Dezember 2025 | Gärtnerlatein? | Familienbande - Oder, das erkennt man doch an der Blüte! (NEU)
  • Teil 3: 21. Januar 2026 | Gärtnerlatein? | Bedeutende Gattungen (NEU)
  • Teil 4: 18. Februar 2026 | Gärtnerlatein? | Was sagt uns der Artname über die Pflanze (Wiederholung von 02.2025)
  • Teil 5: 18. März 2026 | Gärtnerlatein? | Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden. (Wiederholung von 03.2025)

 

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!

 

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Botanischer Sondergarten - Online via Zoom

Alle Veranstaltungen an diesem Ort finden rein virtuell statt!

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kinder auf Spurensuche in der Ausstellung
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

    • 16.11.2025
    • 14:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bernsteinschleifstücke
    © Umweltrat

    Bernsteinschleifkurse Seminare & Workshops

    • 16.09.2025
    • 14:00
    • Umweltrat Stadt Fehmarn
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Muttersprache - Sprechen - Lernen Japanisch SEPPD146

    • 01.10.2025
    • 15:00
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Armringe
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Workshop: Ringe der Bronzezeit Seminare & Workshops

    • 23.11.2025
    • 13:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 250326_TITEL ADVENT1
    © FRAU TACH

    Workshop – Kranz Advent No.1

    • 29.11.2025
    • 10:00
    • FRAU TACH
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    DELFI mit im Februar 2025 geb. Babys (Block C) SEPPC326C

    • 07.10.2025
    • 11:45
    • Evangelische Familienbildung Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Thomas DELFI mit im April / Mai 2025 geb. Babys (Block A) SHARC430A Seminare & Workshops

    • 16.09.2025
    • 09:00
    • Thomaskirche Hausbruch
    Zur Veranstaltung
  • Tanzworkshop_Schwarzweiß_Gruppe (1)
    © Stephanie Bangoura

    Tanze des Stolzes

    • 17.10.2025
    • 18:00
    • Proben- und Produktionszentrum WIESE
    Zur Veranstaltung
  • Yoga
    © Quelle: Reservix

    Yoga - findet nicht statt - Seminare & Workshops

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • Soul Reiki_20240710_094243_0000
    © Sandy Walter

    Reconnect-Erdung und Verbindung mit Kindern Seminare & Workshops

    • 19.09.2025
    • 15:00
    • Soul-Reiki - Sandy Walter
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com