Gegen das Vergessen – Für die Zukunft - Aus der Konzertreihe „Musikalische Stolpersteine“ von Culture Connects Klassik

  • Konzert am 16.11.2025 in Hamburg
    © Culture Connects

Die bundesweite Konzert- und Bildungsreihe „Musikalische Stolpersteine“ von Culture Connects, die Anfang 2019 ins Leben gerufen wurde, widmet sich der Musik aus ganz Europa, die von NS-Deutschland als „entartet“ und verfemt gebrandmarkt und auf einer Liste zur systematischen Vernichtung gesetzt wurde.

Die Kulturschaffenden, die nicht den NS-Vorstellungen entsprachen, vor allem jüdischer aber auch nicht-jüdischer Herkunft konnten ihren Tätigkeiten nicht weiter nachgehen. Es gab ein Aufführungs- und Berufsverbot, Verfolgung, Exil sowie Deportation bis hin zur Ermordung.

Auch die repressive Nachkriegspolitik und -musikwissenschaft trug zum Vergessen der vor 1933 hochgeschätzten Künstler aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und vielen weiteren Ländern bei.

Im Jahre 2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Aus diesem Anlass werden im moderierten Gedenkkonzert „Gegen das Vergessen – Für die Zukunft“ an historischer Stätte im Budge-Palais im Herzen Hamburgs die Werke der Komponisten dargeboten, die unter der Gewaltherrschaft und dem Krieg litten, ein klingendes Zeugnis einer grauenvollen Zeit, worüber man nicht schweigen soll und nicht vergessen darf, damit diese tragischen Ereignisse nie wieder passieren.

Die Werke von Szymon Laks, Władysław Szpilman, Aleksander Tansman, Viktor Ullmann, Mieczysław Weinberg, Grażyna Bacewicz und Ernst Krenek spielen ausgezeichnete junge KünstlerInnen aus Hamburg und Bremen:

Lilja Peterson – Sopran

Marta Rasztar – Violoncello

Elizaveta Don – Klavier

Alina Ohem – Klassische Gitarre

Roman Ohem – Violine und Moderation

Eintritt: 15€/10€ ermäßigt für Schüler, Studenten, Berechtigte nach SGB und Mitglieder der DPG Hamburg

Karten: Reservierungen und Vorverkauf unter der Mailadresse karten@culture-connects.de sowie an der Abendkasse

Veranstalter: Förderverein Culture Connects e.V. Hamburg

Kooperationspartner: Deutsch-Polnische Gesellschaft Hamburg e.V.

Gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hochschule für Musik und Theater Campus Außenalster
© HfMT

Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Mendelssohn-Saal)

Hochschule für Musik und Theater HamburgMit ihrem Spielplan aus Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen positioniert sich…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • RM Christmas_2
    © (c) Annika Falkuggla

    Ringmasters - It's Christmas Time! Konzerte & Musik

    • 14.12.2025
    • 17:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Torfrock - Die 32. Bagaluten-Wiehnacht
    © Quelle: Reservix

    Torfrock - Die 34. Bagaluten-Wiehnacht Rock

    • 27.12.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
    Zur Veranstaltung
  • 926E8666-D2A1-4AED-A768-5D3380206B54
    © Orchester der freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf

    Herbstkonzert des Orchesters der freiwilligen Feuerwehr Großhandorf Konzerte & Musik

    • 08.11.2025
    • 19:00
    • Emil-von Behring-Gymnasium (Forum)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg / Pablo González
    © Tatjana Dachsel

    Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling Klassik

    • 31.12.2025
    • 16:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • mahoin 1 hohe Auflösung (S. Hasheider)
    © kub

    mahoin: santa mahoin

    • 13.12.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com