Gisela Plümicke: Dialoge mit der Natur
  • Ausstellungen

Gisela-Pluemicke
© Gisela Plümicke

Gisela Plümicke versucht in ihren Arbeiten, dem Verletzlichen und dem Vergänglichen nachzuspüren. Sie sucht das Schöne hinter dem Unscheinbaren in der Natur – und macht sich dafür die unterschiedlichsten Verfallsstadien aufgelesener Fragmente zunutze. Aus dem Brei von Papierresten wird neues Papier geschöpft, in das sie verschiedenste Materialien einarbeitet: Pigmente, zerstoßene Ziegel oder Asche, Nordseeschlick und Pflanzenreste, Kräuter, Gräser, Baumrinde... – Aus dem Verfallenen entsteht etwas Neues, das für den Betrachter zur Projektionsfläche wird, Fantasien freisetzt und Assoziationen weckt. Die perfekte Verwandlung.

Gisela Plümicke, 1935 in Berlin geboren, studierte ebendort an der Hochschule für Bildende Künste. 1962–1979 arbeitete sie als Kunstlehrerin am Marner Gymnasium. Danach konzentrierte sie sich ganz auf ihre künstlerische Arbeit, hatte Ausstellungen im gesamten norddeutschen Raum, außerdem in Dänemark, Norwegen und Monaco, zuletzt 2014 im KBH Marne und 2016 gemeinsam mit KW Hasenlieber und Peter Piontek im Elbeforum Brunsbüttel. Seit 1975 ist Gisela Plümicke Mitglied im BBK Schleswig Holstein. Sie lebt heute in Helse/Dithmarschen und feierte in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag.

Die Ausstellung wird am Sonntag, den 11. Mai um 16 Uhr eröffnet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kultur- und Bürgerhaus
© Kultur- und Bürgerhaus Marne

Kultur- und Bürgerhaus Marne

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 18:15
  • Stage Theater im Hafen
reptil
© WSB

Reptilienausstellung
  • Ausstellungen

  • 07.06.2025
  • 11:00
  • Wildpark Schwarze Berge
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 26.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
Sascha Preiß_Liljana Preiß Kopie
© Lijana Preiß

Finissage, Lesung und Konzert: „POETIKEN DES MITEINANDERS“

  • 01.06.2025
  • 15:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 26.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
Titanic_HH_3-2
© ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket
  • Ausstellungen

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle
Museum Kloster Zeven
© Christian Eckhoff / Mediacheck

Museum Kloster Zeven
  • Ausstellungen
  • Ausstellungsführungen

  • 27.04.2025
  • 14:30
  • Museum Kloster Zeven
Rapsfeld bei Neustadt; ein Gemälde der Künstlerin Susanne Cromwell
© Susanne Cromwell

Hingucker

  • 28.04.2025
  • 14:00
  • Stadtbücherei Neustadt in Holstein
Aufmacher DUO
© Gabriele Bastians

"DUO" - Fotoausstellung der Gruppe FotoConsorten

  • 28.04.2025
  • 09:00
  • Ziviljustizgebäude (Grundbuchhalle)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!