Glitzer funkelt und flirrt, fasziniert und empört. Es ist auf Bühnen ebenso zu finden wie auf Protestplakaten und in Kinderzimmern. Glitzer ist omnipräsent – und doch ist das MK&G weltweit das erste Haus, das diesem Material eine Ausstellung widmet. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Glitzer in aktuellen politischen Kontexten und kollektiven Bewegungen, als Material und Metapher für Sichtbarkeit, Zugehörigkeit und Selbstbestimmung. Rund 40 internationale Positionen aus Kunst und Gestaltung werden zusammengebracht – sie widmen sich Glitzer als Mittel des Protests, der Performance und Popkultur, als Symbol der Sichtbarmachung marginalisierter Gruppen und des Widerstands gegen Körpernormen. Immer wieder sind Besucher*innen eingeladen, sich zu beteiligen. Sei es durch Ergänzungen wichtiger Glitzer-Ereignisse in einer funkelnden Timeline rund um die Erfindung, Verwendung und das Verbot des Materials oder bastelnd im D.I.Y.-Raum. Für einen vielstimmigen Glitzerkosmos in der Ausstellung wurden private Lieblingsobjekte in einem Open Call gesucht.
- Startseite
- Glitzer
Glitzer Ausstellungen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version