GRAND NONETTO
- Klassik
Am 12. September 2025 um 20:00 Uhr lädt das renommierte Ensemble Obligat zu einem außergewöhnlichen Jubiläumskonzert in die St. Petri Kirche, Buxtehude ein. Unter dem Titel GRAND NONETTO erklingen Werke in einer der größten und klangprächtigsten kammermusikalischen Besetzungen: für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass.
Das Ensemble Obligat, gegründet 1995 von der Flötistin Imme-Jeanne Klett, feiert in diesem Jahr sein beeindruckendes 30-jähriges Bestehen. Seit drei Jahrzehnten begeistert das Ensemble mit außergewöhnlichen Programmen und Besetzungen, die es zu einem festen Bestandteil der internationalen Kulturlandschaft gemacht haben. Zu diesem besonderen Anlass kehrt das Ensemble an seinen Gründungsort Buxtehude zurück, um mit einem musikalischen Highlight zu feiern: Louise Farrencs Nonett Es-Dur op. 38 und Johannes Brahms’ Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 in der selten gespielten Urfassung von 1859.
Das Konzert verspricht ein Fest der Kammermusik zu werden, bei dem die Solistinnen und Solisten renommierter Orchester sowie Professorinnen und Professoren führender Musikhochschulen ihre Virtuosität und ihr perfektes Zusammenspiel unter Beweis stellen. Farrencs Nonett, ein Meisterwerk der Romantik, beeindruckt durch seine elegante Balance zwischen den Instrumenten, während Brahms’ Serenade in kammermusikalischer Besetzung eine faszinierende Transparenz und Durchhörbarkeit entfaltet.
Ein Jubiläumskonzert voller Klangfarben, Virtuosität und musikalischer Leidenschaft erwartet Sie. Feiern Sie mit dem Ensemble Obligat 30 Jahre exzellente Kammermusik und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der St. Petri Kirche verzaubern.
Louise Farrenc (1804–1875): Nonett Es-Dur op. 38
Johannes Brahms (1833–1897): Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 (Urfassung von 1859)
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.