Große Orchideen-Ausstellung im Loki-Schmidt-Garten Ausstellungen

  • orchideen-1-733x414
    © Heinz Plezia

Vom 19. – 21. September findet im Gewächshaus des Loki-Schmidt-Gartens, dem Bota-nischen Garten der Universität Hamburg, eine große Orchideen-Ausstellung mit angebundener Börse statt.

Der Botanische Garten Hamburg hat eine lange Tradition im Sam-meln und Kultivieren von Orchideen. So freuen wir uns besonders, dass wir im Septem-ber dieser einzigartigen Pflanzenfamilie eine eigene Ausstellung widmen können.

Orchideen faszinieren, bezaubern und begeistern immer wieder, sowohl durch die un-endliche Vielfalt ihrer oft spektakulären Blütenformen als auch durch ihre Fähigkeit, ganz unterschiedliche Lebensräume rund um den Globus zu besiedeln. Ihre Anpas-sungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Habitate und ihre fast trickreichen Strate-gien zur Anlockung ihrer unterschiedlichsten Bestäuber machen Orchideen zu einer der artenreichsten Familien im Pflanzenreich.

Zur Ausstellung werden namhafte Orchideengärtnereien aus Deutschland sowie eine Orchideengärtnerei aus Ecuador ihre Orchideen präsentieren und auch zum Kauf an-bieten. Der Botanische Garten selbst präsentiert Exemplare aus seiner Sammlung, die sonst für die Öffentlichkeit verborgen sind.

Informationen & Programm:

Öffnungszeiten:

Freitag, 19. Sept. 2025 von 14 bis 18 Uhr

Samstag, 20. Sept. 2025 von 10 bis 18 Uhr

Sonntag, 21. Sept. 2025 von 10 bis 18 Uhr.

Programm:

Samstag: 20.09. 2025, 15.00 Uhr im Loki-Schmidt-Haus

Vortrag: „Orchideen im tropischen Regenwald. Gefährdung – Vernichtung – Rettung“.

Referent: Alex Portilla

Sonntag: 21. 09. 2025, 11.00 Uhr in den Sammlungsgewächshäusern

Führung durch die Orchideensammlung des Botanischen Gartens

Leitung: Ulrich Hörner, Leiter der Sammlungsgewächshäuser

Freitag – Sonntag während der Öffnungszeiten

- Präsentation von Orchideen des Botanischen Gartens der Universität Hamburg

- Präsentation und Verkauf von Orchideen namhafter Orchideenhändler

- Informationstafeln zur Geschichte des Botanischen Gartens Hamburg und des Wirkens seines zweiten Direktors und berühmten Orchideenforschers Prof. Heinrich Gustav Reichenbach (1863 – 1889)

Die Orchideen-Ausstellung wird organisiert von den Orchideen-Freunden Hamburg (OFH) e.V. & Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) Hamburg, mit Unterstützung des Botanischen Gartens Hamburg.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.

Hauptveranstaltungsort ist das Sammlungsgewächshaus 1, direkt beim Café Schmidt-chen Palme.

Zugang über den Besuchereingang des Loki-Schmidt-Gartens.

Anfahrt über S1 Bahnhof Klein Flottbek.

Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Botanischer Garten Klein Flottbek (Gewächshaus)

Die Freifläche des Botanischen Gartens der Universität Hamburg lädt zum Verweilen und Lernen ein. Der Botanischen Garten ist in drei Abteilungen…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • 250627_Plakat-MmM-Sammlung
    © LIB

    Menschen machen Museum

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Museum der Natur Hamburg – Zoologie
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-29 Leben und Lernen - Graffiti Tom Bennet Jens
    © Tom Bennet Jens

    Leben und Lernen - Graffiti

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Stadtbücherei Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket
    © links im Bild

    Paradox Museum Hamburg - Alles außer gewöhnlich! / Tagesflexticket Ausstellungen

    • 13.09.2025
    • 10:00
    • Paradox Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht MONTBLANC HAUS
    © MONTBLANC HAUS

    MONTBLANC HAUS - AUSSTELLUNG. ERLEBNIS. HEIMAT DES SCHREIBENS UND DER INSPIRATION. Ausstellungen

    • 16.09.2025
    • 09:00
    • Montblanc Haus
    Zur Veranstaltung
  • PlakatA4
    © Museum der Grafschaft Rantzau

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt Ausstellungen

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Museum der Grafschaft Rantzau
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 13.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Deutsches Maler- und Lackierermuseum
    © links im Bild

    Deutsches Maler- und Lackierermuseum Ausstellungen

    • 13.09.2025
    • 14:00
    • Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com