Gruppenausstellung: MACHT Ausstellungen

  • Gruppenausstellung: MACHT
    © Jürgen Bätz, Muriel Zoe Borchert, Andrei Popp, Matthias Oppermann

Macht prägt unser Leben - sie wirkt sichtbar und unsichtbar, aufbauend und zerstörend, befreiend und einengend. Sie zeigt sich in Strukturen, Beziehungen, Symbolen und Entscheidungen. Doch Macht ist nicht nur ein Zustand, sondern auch ein Prozess: Machen. Gestalten. Verändern. Wie können wir Macht sichtbar machen, kritisch hinterfragen, umdeuten? Welche Geschichten erzählen uns Machtstrukturen und wo entsteht die Möglichkeit, Macht in positiven Wandel oder kreatives Schaffen zu verwandeln?

Ergänzend wird die Ausstellung Climate No Future präsentiert, mit Fotografien, aufgenommen von Mitgliedern der Klimabewegungen Extinction rebellion, Fridays for future und die Letzte Generation. 2024 wurde diese Ausstellung vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Uni Hamburg realisiert.

19 bildende Künstler:innen beteiligen sich an der Ausstellung mit Malereien, Zeichnungen, Radierungen, Fotografien und Collagen.

Teilnehmende Künstler:innen: Jürgen Bätz, Dirk Becker, Muriel Zoe Borchert, Eckhard Froeschlin, Fares Garabet, Inge Koch, Oliver Kunst, Werner Lohmann, Ilsemargret Luttmann, Matthias Oppermann, Andrei Popp, Davod Ranjbaran, Nilofar Rezarei, Claudia Rüdiger, Rene Scheer, Tanja Soler-Zang, Negin Solouki, Monika Vollmer, Margit Tabel-Gerster

Besichtigungszeiten für Bilder in Flur und Foyer: i.d.R. Mo - Fr, 11:00 - 18:00. Bilder im Blauen Salon können besichtigt werden, wenn diese frei sind. Dazu könnt ihr gern einen Termin vereinbaren.

Die Austellung und das Rahmenprogramm werden gefördert vom Bezirk Hamburg Nord.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kunstklinik Eppendorf

Die drei Vereine Kulturhaus Eppendorf, Stadtteilarchiv Eppendorf und MARTINIerLEBEN sind inzwischen EIN Verein – Eppendorfer Soziokultur e.V. Im Rahmen dieser…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • JuliaHuehneSimon_connected1_2025_FotoHuehneSimon
    © Julia Hühne-Simon

    VIELSCHICHTIG - Zellen · Gewebe · Struktur Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 13:00
    • GEDOK Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • braille-lautenschlaeger001
    © Lautenschläger / SHMH

    Louis Braille - 200 Jahre Blindenschrift

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Puppenstube Otterndorf - Freunde
    © Hashbourg

    Puppenstube Otterndorf Dauerausstellungen

    • 15.10.2025
    • 14:30
    • Puppenstube Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 15.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Katja Pudor, George Crumb, Black Angels, Thirteen Images from the Dark Land, 2025, Graphitstifte auf Papier, 42 x 59 cm
    © Katja Pudor

    Leon Manoloudakis • Katja Pudor * Richtungen | Schichtungen

    • 15.10.2025
    • 14:00
    • Galerie Carolyn Heinz
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 17.10.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • 1080x1350_Vikings_Keyart
    © VIKINGS - Ein immersives Erlebnis

    VIKINGS: Entdecker und Eroberer - Ein immersives Erlebnsi Ausstellungen

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Halle 7
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com