in professioneller Schauspieler im traditionellen Kaufmannskostüm des 19. Jahrhunderts nimmt Sie mit auf eine spannende und unterhaltsame historische Zeitreise. Die Hamburger Pfeffersäcke waren eine besondere Spezies und lenkten einmal die Geschicke unserer Stadt. Der charmante Gewürzkaufmann Jacob Lange führt Sie an den früheren Gewürzspeichern vorbei und entlang der malerischen Fleete durch seine frühere Wirkungsstätte.
Anschließend besuchen Sie das Gewürzmuseum und hier erhalten Sie einen intensiv duftenden Eindruck, was in den Speichern einst gelagert, gehandelt und verkauft wurde. Von Anis bis Zimt, von Chili bis Vanille – wir informieren Sie über die Herkunft, den Anbau und die Verarbeitung der Gewürze und Kräuter. Bei einem halbstündigen Vortrag lernen Sie vieles über die Wirkung der Pflanzen, die im heimischen Garten oder in exotischen Gefilden wachsen.
Anschließend besteht die Möglichkeit über 100 verschiedene Gewürze/Kräuter zu probieren.
- Treffpunkt: 18.00h und 20.00h vor dem Gewürzmuseum, Am Sandtorkai 34.
- Anmeldung erforderlich, Plätze sind begrenzt. Anmeldung über mail@spicys.de
- Schutzgebühr: Euro 7,00 (Normalpreis Euro 22,00) pro Person. Dauer gesamt ca. 2,5 Stunden