I Wish - Wunsch an die Politik
  • Ausstellungen

Papierfabrik Neu Kaliß
© Sven Bardua

Fotografisches Gesellschaftsporträt von Gerhard Westrich. Die Ausstellung lässt unterschiedlichste Stimmen in ihrer gesellschaftlichen Diversität sichtbar werden, die mit ihrer teils ergänzenden, teils widersprüchlichen Koexistenz zur demokratischen Auseinandersetzung mit politischen Inhalten und Themen herausfordern.

I Wish - Wunsch an die Politik

Ein Gesellschaftsportrait von Gerhard Westrich

Ein Gesellschaftsportrait von Gerhard Westrich. Was ist Dein dringlichster Wunsch an die Politik? Politische Entscheidungen waren nie zuvor wichtiger als heute. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Die Belange der mehrheitlichen Bevölkerung sollten dabei nicht weniger berücksichtigt werden, als die von Industrie und Wirtschaft. Gute Politik muss das Wohl aller Menschen im Blick haben – auch das zukünftiger Generationen. Diese Ausstellung soll dazu einladen, die Antworten auf Fragen von Menschen aus verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft sowie aus vielen Regionen Deutschlands zu erfahren.

I wish sammelt die Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche aus ganz Deutschland. Die Ausstellung bietet eine Plattform, auf der Menschen ihrer Stimme Ausdruck verleihen können. Je mehr Menschen ihre Wünsche äußern, desto besser wird die Diversität unserer Gesellschaft auch in den Portraits sichtbar. Das Projekt ermöglicht Mitsprache und leistet damit einen Beitrag zur aktiven Teilhabe in unserer Demokratie. Dabei zeigt es eine Bandbreite von Wünschen an die Politik und trägt diese konstruktiv an die Politik heran. Das ist gerade jetzt wichtig, wo populistische Stimmen immer lauter werden. Zudem werden politische Entscheidungsträger daran erinnert, dass das Wohl der Menschen und der Gesellschaft im Zentrum aller Handlungen stehen sollte.

Hier sollen Stimmen sichtbar gemacht werden, die sonst kein Gehör finden würden und den sozialen Zusammenhalt stärken. Durch das Ko-Existieren verschiedenster und zum Teil gegensätzlicher Wünsche und Bedürfnisse auf der Webseite wird außerdem die Entwicklung demokratischer Kernkompetenzen befördert. Je mehr Menschen mitmachen, umso mehr wird dem Projekt Aussagekraft und Relevanz verliehen.

Es handelt sich um ein dokumentarisches und künstlerisches Langzeitprojekt. Es folgt dem demokratischen Grundsatz auf Meinungsfreiheit, ohne antidemokratischen Stimmen eine Plattform zu bieten. Es lässt Menschen mit ihren dringlichsten Wünschen an die Politik zu Wort kommen, die es verdienen gehört zu werden.

Kontakt

Tel.: 0151 53765789

Mail: cg@velogut.de

Web: www.inselfabrik.de

Instagram: Inselfabrik Eldenland

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Papierfabrik Neu Kaliß
© Sven Bardua

Alte Papierfabrik Neu Kaliß

Das 1873 in Neu Kaliß in Betrieb gegangene Feinpapierfabrik Schoeller & Bausch wurde schnell ein bedeutendes Unternehmen. 1995 wurde sie stillgelegt. In dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 07.05.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 23:00 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 08.05.2025
  • 23:00
  • Stage Theater im Hafen
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 13:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 17.05.2025
  • 13:30
  • Stage Theater im Hafen
PlakatA4
© Museum der Grafschaft Rantzau

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
  • Ausstellungen

  • 10.05.2025
  • 14:00
  • Museum der Grafschaft Rantzau
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 06.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 06.05.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
© SHMH / Foto: Jerome Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark
  • Ausstellungen

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth
© Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth

Um die Ecke – Willi Siber, Marco Stanke, Tobias Stutz
  • Ausstellungen

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Stern-Wywiol Galerie
Sean Scully, Diana
© Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

SEAN SCULLY. STORIES.

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
Offene Ateliers Lübeck

Offene Ateliers Lübeck
  • Ausstellungen

  • 18.05.2025
  • 12:00
  • Kunsttankstelle Defacto

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!