Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

  • © SHMH, Sinje Hasheider

Das Jenisch Haus ist der ehemalige Landsitz des Hamburger Senators Martin Johan Jenisch (1793 – 1857). In den Jahren 1831 bis 1834 nach Entwürfen von Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel erbaut, ist das Jenisch Haus ein bedeutendes Denkmal klassizistischer Baukunst. Die Villen-Architektur und seine Lage im Park zeichnen das Haus ebenso aus wie die abwechslungsreiche Gestaltung der Räume in Stilstufen vom Barock bis zum Biedermeier.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Jenisch Haus
© Sinje Hasheider

Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • JuliaHuehneSimon_connected1_2025_FotoHuehneSimon
    © Julia Hühne-Simon

    VIELSCHICHTIG - Zellen · Gewebe · Struktur Ausstellungen

    • 12.10.2025
    • 12:00
    • GEDOK Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht MONTBLANC HAUS
    © MONTBLANC HAUS

    MONTBLANC HAUS - AUSSTELLUNG. ERLEBNIS. HEIMAT DES SCHREIBENS UND DER INSPIRATION. Ausstellungen

    • 18.09.2025
    • 09:00
    • Montblanc Haus
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 18.09.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Va' Sentiero
    © Sara Furlanetto

    Va' Sentiero. Eine fotografische Reise auf dem "Sentiero Italia"

    • 18.09.2025
    • 10:00
    • Istituto Italiano di Cultura
    Zur Veranstaltung
  • Monotype
    © Foto: Jérome Gerull 

    Monotype Ausstellungsführungen

    • 22.09.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 18.09.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 18.09.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Gruppenausstellung: MACHT
    © Jürgen Bätz, Muriel Zoe Borchert, Andrei Popp, Matthias Oppermann

    Gruppenausstellung: MACHT Ausstellungen

    • 18.09.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com