Grindel
- Stadtrundgänge & Führungen
Stadtgänge zur jüdischen Geschichte IIDer Grindel ist das bekannteste Quartier jüdischer Kultur in Hamburg. Dabei zog erst ab den 1880er Jahren ein großer Teil der jüdischen Bevölkerung aus der Neustadt hierher. Der Spaziergang führt zu den Spuren jüdischer Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen des 19. Jahrhunderts, die dem Viertel im Volksmund einst den Namen „Klein-Jerusalem“ eingebracht hatten. Referentin: Sandra Wachtel Startpunkt: Platz der jüdischen Deportierten (Ecke Moorweidenstraße/Edmund-Siemers-Allee Dauer: ca. 2 StundenPreise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien EintrittDie Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum für Hamburgische Geschichte ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Kasse erhältlich. Alternativ können Sie Tickets im Vorverkauf an der Kasse der Kramer-Witwen-Wohnung im Krayenkamp kaufen.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.