Junge Deutsche Philharmonie / Vivi Vassileva / Stanislav Kochanovsky Konzerte

  • Junge Deutsche Philharmonie / Vivi Vassileva / Stanislav Kochanovsky
    © Julia Wesely

»Wir Schlagzeuger haben einfach diesen Entdeckergeist«, sagt die junge Schlagzeugerin Vivi Vassileva über sich und ihre Schlagzeug-Community. »Wir lieben es, neue Instrumente, neue Klänge zu entdecken und zu kombinieren.« Was sie damit meint, zeigt sich in dem Stück »Frozen in Time« von Avner Dorman, das der israelische Komponist einst für Vassilevas Lehrer Martin Grubinger geschrieben hat. Neben unzähligen Trommeln, Becken und Stabspielen wie dem hölzernen Marimbaphon, dem metallenen Vibraphon oder dem Glockenspiel kommen hier Instrumente wie die afrikanische Djembe, die arabische Darbuka oder mehrere Cencerros – eine Art »gestimmte Kuhglocken« – zum Einsatz, die sogar als Melodie-Instrument gespielt werden können.

Das Stück erzählt von den prähistorischen Kontinentalplatten, aus denen über einen Zeitraum von Millionen von Jahren die heutigen Landmassen entstanden sind. Auf seinem Streifzug von der indoafrikanischen über die eurasische bis zu den amerikanischen Platten kombiniert Dorman westafrikanische Rhythmen mit Anklängen an asiatische Gamelan-Musik, europäische Klassik und amerikanischen Jazz.

Solche Experimente wären für Dmitri Schostakowitsch undenkbar gewesen. Nicht nur, weil ein Großteil der Instrumente im Russland seiner Zeit noch gar nicht bekannt war, sondern auch, weil unter Stalins Terrorherrschaft sämtliche Musik verboten war, die auch nur einen Hauch Kritik am System äußerte. Schostakowitschs Elfte Sinfonie erinnert an die Arbeiter, die 1905 vor dem Zarenpalast in St. Petersburg für ihre Freiheit demonstrierten und ihren mutigen Einsatz mit dem Leben bezahlten. Zu Stalins Lebzeit wäre dieses Thema tabu gewesen, doch nach dem Tod des Diktators 1953 konnte Schostakowitsch eine solche Musik schreiben. Der in St. Petersburg geborene Dirigent Stanislaw Kochanovsky und der Elan der Jungen Deutschen Philharmonie halten die Erinnerung an diesen Mut lebendig.

BESETZUNG

Junge Deutsche Philharmonie Orchester

Vivi Vassileva Schlagwerk

Stanislav Kochanovsky Dirigent

PROGRAMM

Dmitri Schostakowitsch
Oktjabr’ (Oktober) op. 131

Avner Dorman
Frozen in Time

- Pause -

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 »Das Jahr 1905«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hempel's Beatles-Tour
    © links im Bild

    Hempel's Beatles-Tour - Achtung: neue Startzeit 16:00 Uhr! Pop

    • 13.09.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • 09-feed-hoernerklang_c_brump
    © kulturkirche.de

    HÖRNERKLANG

    • 20.09.2025
    • 19:30
    • St. Johannis – Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill
    © Quelle: Reservix

    Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Tobias Bärmann

    Kammerkonzert der Orchesterakademie Klassik

    • 12.02.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • »Das große Herzklopfen in der Musik«
    © Maxim Schulz

    Symphoniker Hamburg / Maxim Vengerov / Emmanuel Villaume

    • 15.02.2026
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi
    © Kaupo Kikkas

    Arvo Pärt 90: Estonian Festival Orchestra / Paavo Järvi Konzerte & Musik

    • 20.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Adrian Iliescu
    © J Konrad Schmidt

    Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 04.12.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Philharmoniker / Christian Thielemann
    © Dieter Nagl

    Brahms: Ein deutsches Requiem / Christian Thielemann Konzerte & Musik

    • 31.01.2026
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Billstedt Classics
    © Billstedt Classics

    Billstedt Classics Klassik

    • 25.09.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Röpnack 1
    © KIR

    K!R-Live Music am Samstag im Schmidts mit WOLFGANG RÖPNACK Country & Folk

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Schmidts Kneipe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com