junge norddeutsche philharmonie e.V. - "zusammen_spiel - ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie" Klassik

  • junge norddeutsche philharmonie e.V. - "zusammen_spiel - ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie"
    © Quelle: Reservix

Wie politisch soll und kann Musik sein? Welchen Einfluss hat sie auf die Gesellschaft? Am 17.09.25 bringt die junge norddeutsche philharmonie im Kulturforum Lüneburg und Gymnasium Scharnebeck ein interdisziplinäres Konzertprogramm zur Aufführung, welches sich mit Sprache und Musik dem Zusammenspiel von Kultur und Politik nähert, zum Austausch einlädt und ein starkes musikalisches Zeichen für demokratische Werte setzt.
Die jnp ist ein Orchesternetzwerk, bei dem Musikstudierende aus ganz Deutschland mehrmals im Jahr für verschiedene Projektphasen zusammenkommen. 
In Lüneburg werden dabei 50 Musiker:innen unter der Leitung von Drummado Wijnhamer eine 90-minütige Performance mit Musik, Improvisation und Texten präsentieren, die den gesellschaftlichen Verlauf einer Utopie in ein totalitäres System zeichnet. Angefangen mit einem fröhlichen Orchesterwerk wandelt sich die Musik über eine Sinfonie von Emilie Mayer bis hin zu “totalitärer” Musik von Wagner und endet mit Militärmärschen Mauricio Kagels. Dazwischen werden von einer Stimme aus dem Off Gedanken, Texte und Emotionen vorgetragen. Die Performance endet abrupt dystopisch und wird durch ein anschließendes Austausch- und Diskussionsformat mit dem Publikum aufgelöst. Zum Abschluss sorgt das Orchester für einen musikalischen Hoffnungsschimmer.
Am Vormittag wird das Programm mit einem begleiteten Schulworkshop am Bernhard-Riemann-Gymnasium Scharnebeck erklingen, um auch eine jüngere Generation anzusprechen und für die Themen zu sensibilisieren.
Ziel des Konzerts ist es, durch die Verbindung von Gespräch und Musik in einen Austausch zu treten, Verständnis füreinander zu schaffen und zur politischen Bildung beizutragen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kulturforum Lüneburg

Das Kulturforum liegt am nordwestlichen Stadtrand auf halber Strecke zur Gemeinde Vögelsen (bitte Hinweisschilder „Gut Wienebüttel“ beachten). Parkplätze…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Das Aus der Jugend, Die Cigaretten, Frustwut, Feige Flittchen
    © Ms Stubnitz

    Das Aus der Jugend, Die Cigaretten, Frustwut, Feige Flittchen Konzerte & Musik

    • 03.10.2025
    • 20:30
    • MS Stubnitz
    Zur Veranstaltung
  • Metaklapa
    © Metaklapa

    Metaklapa

    • 01.02.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Begrüßung und Eröffnung TheaterLesungenRockPopSinger/SongwriterMusicals

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Hauptkirche St. Petri
    Zur Veranstaltung
  • DixieSwing_Bild_BiM
    © Kulturzentrum BiM

    Dixie Swing Abend mit Swing-Schnupper-Tanzen

    • 14.10.2025
    • 18:00
    • BiM - Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev
    © Dieter Nagl

    Wiener Philharmoniker / Lukas Sternath / Tugan Sokhiev Klassik

    • 27.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • JAZZ KITCHEN PRESENTS: EYRA
    © Lukas Diller

    JAZZ KITCHEN PRESENTS: EYRA Konzerte & Musik

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-27 Logo Kultavida - Kopie
    © Kultavida Oliver Arndt

    Schlager meets Rock & Pop

    • 27.09.2025
    • 17:00
    • Kultavida
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com