Kamikaze – Wahrheit und Mythos Film, Kino, TV

  • Kamikaze P mit Hund
    © NDR

Als Beitrag zur Erinnerungskultur und Geschichtspflege zeigen das MARKK Museum und das Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V. am 13.09.2025 von 16 bis 18 Uhr die mit den Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Dokumentation des NDR-Journalisten und früheren ARD-Fernost-Korrespondenten Klaus Scherer über das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und in Japan einschließlich der Einsätze der sogenannten Kamikaze-Flieger. Der 45-minütige ARD-Film aus dem Jahr 2000 wird mit japanischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss steht der Film- und Buchautor Klaus Scherer für Fragen zur Verfügung. Der Abend wird musikalisch eingerahmt.

Museum am Rothenbaum für Kunst und Kultur (MARKK), gr. Hörsaal, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg www.markk-hamburg.de

Film:

Sie gelten noch immer als die tapfersten Piloten der Geschichte: Mehrere tausend junge Männer, die sich im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges vor Japans Küsten auf feindliche Schiffe stürzten, um so von Vaterland und Kaiser noch die Niederlage abzuwenden. Der Mythos des freiwilligen, heldenhaften Todesfliegers hat seitdem im Westen im Begriff der "Kamikaze" überlebt. Doch die Wirklichkeit war anders. Überlebende schilderten sie einem ARD-Team - für eine später mit dem Grimme-Preis prämierten Dokumentation.

Doku- und Buch-Titel:

„Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend“, Das Erste, 45 Min., 2000

„Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend. Überlebende berichten“, iudicium Verlag, 2001

Pressestimmen

„Klaus Scherers Dokumentation zeigt erstmals für deutsches Publikum, wie die meisten der vermeintlichen Helden in Wirklichkeit von japanischen Militärstrategen in den Tod getriebene Kinder waren.“ - Georg Blume, Die Zeit

„Es gibt zu diesem Thema nichts vergleichbar Berührendes und Aufklärendes.“ - Harald Pilzer, ekz-Informationsdiens

Gast: Buch- und Filmautor Klaus Scherer www.klausscherer.com

jap. Untertitel: 2020 (DJFE e.V.),

Veranstaltung: Kooperation MARKK sowie DJFE e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
MARKK Außenansicht
© MARKK / Paul Schirmweg

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 21.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Das Kanu des Manitu
    © Constantin Film

    Kino: Das Kanu des Manitu Film, Kino & Fernsehen

    • 21.08.2025
    • 18:00
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Der Salzpfad
    © play.bydeluxe.com

    Der Salzpfad

    • 01.09.2025
    • 19:30
    • Sachsenwald Hotel Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • HeaderBild_8_KFN_MagazinKinoHamburg
    © u.a. MAGAZIN FILMKUNSTTHEATER

    8. MAGAZIN Kultfilmnacht: Werner - Beinhart!

    • 27.09.2025
    • 19:00
    • Magazin Filmkunsttheater
    Zur Veranstaltung
  • Der Pinguin meines Lebens
    © Filmverleih

    Speicherkino: DER PINGUIN MEINES LEBENS

    • 17.10.2025
    • 19:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • 01_MonsieurAznavour_c_AntoineAgoudjian
    © Weltkino Filmverleih

    STADTKINO: Monsieur Aznavour

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Stadtschule Rotenburg (Aula)
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 04.09.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Kinoabend im ev. Gemeindehaus Osten Film, Kino & Fernsehen

    • 12.11.2025
    • 20:00
    • Ev. Kirchengemeinde Osten (Gemeindehaus)
    Zur Veranstaltung
  • 2025.05.30 JMF_Talentshow_MihantaFiedrich-22 (1)
    © Jugendpresse Nord / Mihanta Fiedrich

    extra 3 Satire Workshop

    • 28.08.2025
    • 11:00
    • NDR Fernsehen Lokstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com