Das Kinderkino hebt ab in unendliche Weiten!
Mit elf Jahren ist Billie auf dem besten Weg, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht. Billie trifft auf Dino, der ihre Begeisterung für den Weltraum und die Raumfahrt teilt und die beiden werden dicke Freunde. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stoßen sie auf seltsame Signale von…Außerirdischen? Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen. Billie und Dino gehen auf eigene Faust auf dem Gelände auf Spurensuche und entdecken in einem geheimen Labor einen schwebenden Stein! Als sie von den Wachleuten entdeckt werden, müssen sie ganz schnell ein gutes Versteck finden... und landen ausgerechnet in der Kiste, die gleich mit einer Rakete ins All starten wird...ein schwerloses Abenteuer beginnt!
Das Kinderkino ist ein medienpädagogisches Angebot zur Filmbildung junger Menschen und wird vom Kulturamt Bremerhaven in Kooperation mit dem Deutschen Auswandererhaus im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus?“ organisiert. Es richtet sich an Familien und Kinder bis zu 12 Jahre.
Im Anschluss an den Film wird ein kreatives Begleitprogramm angeboten.
Der Film hat eine FSK-Altersfreigabe ab null Jahren und eignet sich besonders für Kinder ab acht Jahren.
Ermöglicht wird die Veranstaltung durch die Unterstützung des Freundeskreises Deutsches Auswandererhaus e. V.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze jedoch beschränkt.
Anmeldungen an kulturamt@magistrat.bremerhaven.de oder unter 0471 590-2120 (Montag bis Donnerstag 09 – 13 Uhr).