Kostenlose Info-Veranstaltung am ELBCAMPUS: „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Hörsaal im ELBCAMPUS
© Tim Gerdts
Beratung im EnergieBauZentrum
© Tim Gerdts
Ausstellung EnergieBauZentrum am ELBCAMPUS
© Tim Gerdts

Vom 19. bis 23. Mai 2025 findet im EnergieBauZentrum Hamburg die Woche der Wärmepumpe mit einem umfassenden und informativen Programm für Privatpersonen und Fachleute in Kooperation mit namhaften Partner*innen statt. Es werden eine kostenfreie Mini-Messe, Veranstaltungen, Führungen und Beratungsangebote rund um die Wärmepumpe geboten.

Das Highlight des Hauptveranstaltungstages am Mittwoch ist die Info-Veranstaltung am ELBCAMPUS, die sich von 15:30 bis 18 Uhr an Privatpersonen und Fachleute richtet. Das Thema: „Zuverlässig, effizient und zukunftssicher: Neue Standards und Technologien bei Wärmepumpen“ mit spannenden Vorträgen und wissenswerten Inhalten, wie z.B.:

- Kann eine Wärmepumpe in einem Bestandsgebäude nachgerüstet werden?

- Wie laut ist eine Wärmepumpe und wieviel Platz benötigt sie?

- Wie effizient und wirtschaftlich ist eine Wärmepumpe im Vergleich zu einer Gas- und Ölheizung?

- Wie sollte ich vorgehen, wenn ich eine Wärmepumpe installieren lassen möchte?

- Wie hoch ist der Stromverbrauch und gibt es besondere Stromtarife?

Und weil so viele Inhalte verarbeitet werden wollen, hat sich das EnergieBauZentrum etwas Besonderes überlegt: Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es für alle Besucher*innen eine kleine Stärkung in Form von einem Getränk oder kleinem Snack.

Auch für die kleinsten Gäste ist am Hauptveranstaltungstag gesorgt: Für Familien wird am Mittwoch, den 21.05. von 14 bis 18 Uhr parallel zu den fachlichen Angeboten eine Kinderbetreuung angeboten. In der betreuten Kinderecke gibt es Bauklötze, Bücher und Ausmalbilder, die bunt gestaltet werden wollen.

Und falls noch Fragen offen sind: Die Woche der Wärmepumpe wird ergänzt durch tägliche online-Sprechstunden der Hamburger Energielotsen, in die sich Ratsuchende spontan einwählen und individuelle Fragen stellen können.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Woche der Wärmepumpe (Führungen durch die Hamburger Energielotsen, Mini-Messe, weitere Veranstaltungen) sowie Anmeldemöglichkeiten über die Links.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

ELBCAMPUS Hamburg (EnergieBauZentrum)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 14.05.2025
  • 21:00
  • Marktplatz Mölln
Reisevortrag Wiegmann - Victoriafälle (96)
© Heinrich Wiegmann

Reisevortrag zum Thema „Quer durch Afrika" – durch fünf Länder, von Namibia bis Tansania von Heinrich Wiegmann im Rahmen der Themennachmittagsreihe

  • 05.06.2025
  • 15:00
  • Stadtbücherei Uelzen
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

"Befreiende und Befreite" - Historische Beschreibung oder politisches Urteil? | Podiumsdiskussion
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.05.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.05.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Axel Walter (Eutin): Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), Amtmann in Ritzebüttel zum 345. Geburtstag

  • 17.06.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
Türmerführung
© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln
Kiel 1945, Fleethörn, Ecke Muhliusstraße
© Stadtarchiv Kiel

Nationalsozialismus, Kriegsende, Neuorientierung: Erinnerung und Verantwortung der Deutschen

  • 08.05.2025
  • 19:00
  • Theater im Augustinum Aumühle
25-07-14 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr
© Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.

Instrumente stellen sich vor: Das Akkordeon

  • 14.07.2025
  • 19:30
  • St. Johanneskirche Ahrensburg
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Sicherheit für Senioren
© Stadtbücherei Quickborn/ Canva

Falsche Polizisten, Enkeltrick & Co. - Wie können Sie sich schützen?

  • 26.05.2025
  • 18:30
  • Stadtbücherei Quickborn

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!