KQ10! Wir feiern... Fanny Mendelssohn Wunderkinder? Zwischen Exzellenz und menschlichem Bildungsideal
  • Klassik

Fanny und Felix Mendelssohn
© KQ/ Grafik: BrücknerAping

Fanny und Felix Mendelssohn als Leitfiguren für Talentförderung von heute

Die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn wurden in ihren Hamburger Kinderjahren und später als musikalisch Hochbegabte gefördert. Lässt sich aus der Exzellenzförderung von damals und dem aufklärerischen Bildungsideal des 19. Jahrhunderts ein Ausbildungskonzept von Jugendlichen heute ableiten? Die Konzertpianistin und Klavierpädagogin Heike-Angela Moser, Alumna der Hamburger Mendelssohn-Heine-Residenz, leitet in München eine Klasse von besonderen Begabungen, die sie intensiv im professionellen Klavierspiel ausbildet und deren berufliche Wege betreut, so die junge Pianistin Paula Nißl, mit der sie vierhändig brillante, hoch anspruchsvolle und selten zu hörende Werke von Fanny (Drei Stücke zu vier Händen) und Felix (1. Satz des Oktetts op. 20 arrangiert für vier Hände) spielen wird.

Im Zentrum des Vortrags mit Musik stehen die Erörterung und Diskussion positiver wie negativer Auswirkungen der „Wunderkindausbildung“ und die Frage: Wie kann eine ganzheitlich gesunde, Kompetenzen vernetzende Ausbildung heute aussehen? Die hoch- und mehrfachbegabte 17- jährige Schülerin Paula erläutert zudem im Gespräch mit Peter Krause ihre Motivation.

Heike-Angela Moser, Klavier und Vortrag

Paula Nißl, Klavier

Peter Krause, Moderation

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Lichtwarksaal
© Felix Neumann

Lichtwarksaal

Im historischen „Komponisten-Quartier“ bietet der Lichtwarksaal Raum für alle Veranstaltungen der Carl-Toepfer-Stiftung. Bis zu 160 Zuschauer finden hier im…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Johannes Oerding
© Thomas Leidig

Johannes Oerding
  • Konzerte & Musik

  • 15.08.2025
  • 19:00
  • Willy-Brandt-Platz
Pikto Bühne_Musik NEU
© Hamburg Messe und Congress

NENAD
  • Elektro

  • 09.05.2025
  • 14:00
  • Erlebniswelt Hafenwirtschaft
Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
© J. Konrad Schmidt

Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

  • 29.03.2026
  • 11:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Fury in the Slaughterhouse - Fury Live Twenty Five
© links im Bild

Fury in the Slaughterhouse - Fury Live Twenty Five | Werft Open-Air 2025
  • Pop

  • 29.08.2025
  • 19:00
  • Kulturwerft Gollan
NDR Elbphilharmonie Orchester / Alisa Weilerstein / Alan Gilbert
© Marco Borggreve

NDR Elbphilharmonie Orchester / Alisa Weilerstein / Alan Gilbert

  • 22.01.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Auri
© Pete Voutilainen

Auri
  • Pop

  • 06.10.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
25-08-20 Faada Freddy Omar Victor Diop
© Omar Victor Diop

Soul Night

  • 20.08.2025
  • 19:30
  • Schlosspark Ahrensburg
SG_Pressefoto_UntermeinemBett
© Unter meinem Bett

Unter meinem Bett - Live in Schröders Garten 2025

  • 07.09.2025
  • 15:00
  • Schröder's Garten
Bellini: I Capuleti e i Montecchi / Riccardo Minasi
© Simon Fowler

Bellini: I Capuleti e i Montecchi / Riccardo Minasi
  • Konzerte & Musik

  • 20.02.2026
  • 19:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
© links im Bild

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys - KULT SOMMER 2025
  • Pop

  • 08.08.2025
  • 19:00
  • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!